VERKEHR: Sicherheit

Text: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Symbol
Bußgeld für Fastnachtsmaske beim Autofahren
Kaiserslautern (RP), 14.02.2019
Damit die fünfte Jahreszeit nicht vermiest wird, hier ein wichtiger Tipp!
Seit dem 19.10.17 gilt eine Gesetzesänderung, darin steht: "Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist." Das heißt im Klartext, dass sie sich beispielsweise nicht mit einer Maske vorm Gesicht oder mit Clownsschminke verkleidet hinters Steuer setzen dürft. Das Gesicht muss beim Autofahren erkennbar sein, ansonsten droht ein Bußgeld von 60 Euro. Wer vorsätzlich handelt, zahlt sogar das Doppelte - 120 Euro sind dann für die Maskerade fällig.
Immer wieder Ladungssicherung
Ladungssicherheit, ein wichtiges Thema
Kaiserslautern (RP), 11.02.2019
Die Spezialisten der Schwerverkehrsüberwachung kontrollierten auf der BAB6 bei Kaiserslautern einen osteuropäischen Lkw, der durch Ausbeulungen der seitlichen Planen auffiel. ...
Mehr im PDF...
Sattelzug mit erheblichen Mängeln stillgelegt
Themeninfo: Wie entsteht ein Bremsplatten?
Münster (NRW), 11.02.2019
Die Polizei musste bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Tank- und Rastanlage Münsterland-West einen Lkw mit erheblichen Mängel still. Der Sattelzug fiel den Beamten auf.
Mehr im PDF...
Erhöhung der Sicherheit von Reisebus-Insassen
Berlin (BE), 11.02.2019
Seit mehr als 20 Jahren bewegt sich die Zahl getöteter Businsassen in Deutschland im sehr niedrigen ein- bis zweistelligen Bereich. Sie ist allerdings stark schwankend und wird in manchen Jahren bestimmt von einem einzigen schweren Reisebusunfall mit vielen Opfern.
Mehr im PDF...
Verkehrsgerichtstag 2019
Goslar, Lk. Goslar (Nds), 08.02.2019
Seit 57 Jahren setzt der Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar Maßstäbe für die Entwicklung für die Verkehrssicherheit. Themen 2019: Tempolimit; Punktereform auf dem Prüfstand, automatisiertes Fahren, Ansprüche nach einem Verkehrsunfall mit einem geleasten/finanzierten Fahrzeug, Abfindung von Personenschäden und vergleichsweise Regelung,; Alkolock; Lkw- und Busunfälle; Dieselfahrverbote nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts; Brandschutz auf Seeschiffen – weltweit eine Herausforderung
Mehr im PDF...
In der kalten Jahreszeit enthüllen
Dortmund (NRW), 06.02.2019
Eigentlich ging es hier um Geschwindigkeitsüberschreitungen, die die Polizei am 21. Januar auf der Oesterstraße bei einer vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt hatte. Doch bei der Auswertung der entstandenen Aufnahmen mussten sich die Beamten der Polizei die Augen reiben.
Mehr im PDF...
Abstand ist Anstand
Dortmund (NRW), 06.02.2019
In 100 Minuten fünf Abstandsverstöße bei Schneeregen und nasser Fahrbahn sind die traurige Bilanz eines Tages auf der BAB 44.
Trotz widriger Straßenverhältnisse schien es insbesondere viele Lkw-Fahrer nicht zu interessieren, dass ein ausreichender Sicherheitsabstand Leben retten kann.
Mehr im PDF...
Zerbrochener Fahrradhelm
Themeninfo: Fahrradfahren mit oder ohne Helm?
Münster (NRW), 06.02.2019
Ein 41-jähriger Autofahrer kollidierte am Freitagnachmittag (18.01.19, 16:09 h) auf der Weseler Straße mit einem 42-jährigen Radfahrer.
Mehr im PDF...
Der fahrende Lichterbaum
Themeninfo: Was darf man an Fahrzeuge anbringen?
Kaiserslautern (RP), 06.02.2019
Die Lastwagen sind bei Lkw-Fahrern häufig begehrte Objekte des Lichterschmucks. Doch das Schmücken der Fahrzeuge unterliegt Regeln, die in der Straßenverkehrsordnung festgehalten sind...
Mehr im PDF...
Winterreifen sind Pflicht
Wilhemshaven (Nds), 01.02.2019
Nässe, Nebel, frisch verschneite und vereiste Straßen - Der Winter hält für Autofahrer viele Herausforderungen bereit. “Fahren Sie zu dieser Jahreszeit defensiv! Glatte ...
mehr im PDF...