REISEN: Wohnmobile
Sicherer Stauraum im Wohnmobil
Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 27.06.2023
Ein neuer Funkschloss-Bausatz für herkömmliche Bodenluken mit und ohne Scharnier lässt sich mit nur wenigen Handgriffen nachrüsten.
Wohin mit persönlichen Dokumenten und Wertsachen, wenn man mit seinem Wohnmobil Station macht und sich vor Langfingern schützen möchte? Camperboards, der Leverkusener Hersteller hochwertiger Ablagelösungen für Wohnmobile, hat die Antwort: Das Unternehmen bietet ab sofort ein von außen unsichtbares, nachrüstbares Funk-Schloss für Bodenstauräume an.
Mehr im PDF...
Text: Polizei Münster
Foto: Symbol
Urlaubsreise endet auf Rastplatz
Münster (NRW), 27.06.2023
Am 24.06.34, 09:50 h, haben Polizisten auf dem Rastplatz Plugger Heide eine 44-jährige Autofahrerin kontrolliert, die auf der BAB1 mit ihrem Wohnwagen in den Urlaub fuhr. Bei der Kontrolle fiel den Beamten neben technischen Mängeln am Pkw, die Überschreitung der zulässigen Gesamtmasse von 3.500 Kg des Wohnwagengespanns auf. Da die Autofahrerin nur über einen Führerschein der Klasse B verfügte, musste ihr vor Ort die Weiterfahrt untersagt werden. Der Pkw der 44-Jährigen wurde aufgrund der Mängel stillgelegt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren. Die Polizei empfiehlt vor Reiseantritt nochmal den technischen Zustand der Fahrzeuge und das Gesamtgewicht des genutzten Gespanns zu überprüfen. Zudem werden in Fahrschulen auch prüfungsfreie Fahrerschulungen angeboten, die eine Eintragung der Schlüsselziffer B96 ermöglichen. Die Eintragung erlaubt das Führen von Kombinationen bis zu 4.250 Kg zulässige Gesamtmasse.
Text: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Foto: Symbol
Wohnwagen rollt los
Neuharlingersiel, Lk. Wittmund (NI), 26.06.2023
In Neuharlingersiel kam es am Sonntag zu einem Unfall mit einem ungesicherten Wohnwagen. Nach ersten Erkenntnissen parkte ein 60-jähriger Mann seinen Wohnwagen auf dem Strandparkplatz, sicherte ihn aber offenbar nicht ausreichend. Der Wohnwagen rollte los und fuhr gegen zwei Fußgänger im Alter von 64 und 68 Jahren. Beide Männer stürzten und wurden leicht verletzt. Es waren ein Notarzt und der Rettungsdienst im Einsatz. Die beiden Verletzten wurden ins Krankenhaus gebracht.
Text: Polizeipräsidium Osthessen
Foto: Symbol
Wohnmobil auf BAB 5 umgestürzt
Gemarkung Alsfeld (HE), 25.06.2023
Am 25.06.23, gegen 12:15 h, befuhr eine 54-Jährige eines Wohnmobils aus Niedersachsen die BAB 5, Frankfurt in Richtung Kassel, zwischen den Anschlussstellen Alsfeld /West und Alsfeld/Ost auf dem rechten Fahrstreifen. Bei einem beabsichtigten Überholmanöver verlor die Frau die Kontrolle über ihr Fahrzeug, stieß in die Mittelleitplanke, so dass in der weiteren Folge das Wohnmobil umstürzte und auf der linken Fahrzeugseite, über beide Fahrstreifen liegend, zum Stillstand kam. Die beiden Insassen wurden nicht verletzt. Die Autobahn musste in diesem Abschnitt für die Dauer der Bergungsarbeiten bis 14:00 h voll gesperrt werden.
Eine Ausbildung für Reisemobile und Caravan
Stuttgart (BW), 25.06.2023
Das Auto mag unter gesellschaftlichem Beschuss stehen, auf Reisemobile und
Wohnwagen erstreckt sich die Kritik allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Die Berichterstattung ist allgemein positiv, die Nachfrage sprengt alle Erwartungen. Das schlägt sich inzwischen in einem echten Fachkräftemangel nieder, dem die Branche jetzt mit einem neuen Angebot für Lehrlinge entgegenwirken will. Seit heute gibt es für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker die neue Fachrichtung „Caravan- und Reisemobiltechnik“.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung soll „Allroundtalente“ hervorbringen.
Mehr im PDF...
Hobby zum Beruf.
Camper zur Miete
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI)., 25.06.2023
2021 erlebte Camping einen wahren Boom. Während der Hochphase der Corona-
Pandemie war im Prinzip auch kaum eine andere Form des Urlaubs möglich. Der
Camping-Trend hielt an und setzt sich auch in diesem Jahr fort. 2022 wurden
deutschlandweit fast 91.000 Wohnmobile und Wohnwagen neu zugelassen. Neben dem Kauf eines eigenen Campers bestehen auch viele Möglichkeiten, ein Wohnmobil oder ähnliches Fahrzeug zu mieten.
Die Miete ist dabei nicht nur für Endverbraucher eine Option. Auch Autohäuser können an der Camping-Begeisterung partizipieren. Dafür müssen diese nicht zwangsläufig Camper ankaufen, sondern auch sie können anmieten – um anschließend an Interessenten weiterzuvermieten.
Mehr im PDF...
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Wohnmobil in Brand geraten
Neulehe, Lk. Emsland (NI), 23.06.2023
Am 30.05.23 gegen 16:35 h wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Neubörger Straße in Neulehe alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Bremse fing eine Zugkombination aus Pkw und Wohnmobil auf der L 62 in Fahrtrichtung B401 Feuer. Der Wohnwagen brannte komplett aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. Außer dem Wohnmobil wurden auch zwei Bäume beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Dörpen war mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort.
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Wohnwagen beschädigt
Zeugen gesucht: Polizei Bad Bentheim Tel. 05922/776600
Schüttorf, Lk. Grafschaft Bentheim (NI), 23.06.2023
Zwischen Dienstag 13.06. und Mittwoch 14.06.23 kam es an der Erikastraße in Schüttorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf einer Hofeinfahrt geparkten Wohnwagen. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Text: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Foto: Symbol
Mehrere Einbrüche in Wohnwagen
Zeugen gesucht Polizei 0441 - 7904115
Oldenburg, Lk. Oldenburg (NI), 23.06.2023
Im Zeitraum vom 12.06. bis zum 18.06 wurden auf dem Pendlerparkplatz unterhalb der Autobahn in Oldenburg--Eversten insgesamt 12 Wohnwagen aufgebrochen.
Am 18.06.23 gegen 15:00 h meldete eine aufmerksame Passantin der Polizei zunächst einen Einbruch in einen Wohnwagen auf dem unter Campern beliebten Abstellort für Wohnwagen am Prinzessinnweg. Durch die hinzugezogene Streifenwagenbesatzung konnten im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme letztlich insgesamt 12 betroffene Wohnwagen festgestellt werden. Die Polizei hat umfangreiche Spuren gesichert. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis an alle Wohnwagenbesitzer, keine Wertgegenstände im Wohnwagen zurück zulassen.
Text: Polizeipräsidium Osthessen
Foto: Symbol
Wohnmobil zerkratzt
Zeugen gesucht!
Eichenzell (HE), 23.06.2023
Im Halsbachweg im Ortsteil Lütter zerkratzten Unbekannte zwischen Freitag (09.06.) und Mittwoch (14.06.) ein Wohnmobil, das auf einem Wohngrundstück stand. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de
Vier Unimog als Expeditionsmobile
Wörth/Bad Kissingen (RP), 19.06.2023
Wen Fernweh und Abenteuerlust auf Pfade abseits des Trubels zieht, um entlegene Orte und Landschaften zu erkunden, braucht einen treuen Begleiter: Der Unimog steht wie kaum ein anderes Fahrzeug für kompromisslose Geländegängigkeit und grenzenlose Freiheit. Das UNIversal-MOtor-Gerät ist die ideale Basis für hochgeländegängige Camper- und Expeditionsmobile und ermöglicht Reisen in die entlegensten und unwegsamsten Regionen der Welt. Beim Unimog findet man Allrad- und Fernreisefahrzeuge für Abenteuer & Allrad. So beraten die Umbaupartner von Hellgeth Engineering für die Mercedes-Benz Special Trucks rund um den Unimog.
Mehr im PDF...
Text: Auto-Medienportal.Net:
Foto: VWN
Vollelektrisch in den Kurzurlaub
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 19.06.2023
Volkswagen Nutzfahrzeuge bringt neben seinen Camping-Modellen auch den neuen Pickup zur Abenteuer & Reisen nach Bad Kissingen mit. Beim Amarok kann der Besucher auch auf dem Offroad-Parcours als MitfahrerIn unterwegs sein. Zudem zeigen 17 Partner auf über 2.000 Quadratmetern Standfläche ihre Innovationen auf Basis diverser weiterer Volkswagen Nutzfahrzeuge-Modelle wie Caddy, Crafter, ID Buzz oder der Transporter-Baureihe. Neu ist die Ququq-Campingbox mit Küche und Bett für den vollelektrischen ID Buzz. Die Box passt auch in den ID Buzz Cargo. Zu ihr gehören eine integrierte Küche, Tisch, Spüle und zweiflammiger Gaskocher, zwei je zehn Liter fassende Frischwasserkanister, Stauraum und Platz für eine Kühlbox sowie ein Klappbett mit einer Liegefläche von 125 cm x 195 cm.
WoMo mit H-Kennzeichen umbauen
München (BY), 19.06.2023
Modernes Equipment fürs Entertainment, zeitgenössische Gasanlage, Airbrush-Motive oder Induktionsherd – moderne Wohnmobile lassen in Sachen Ausstattung kaum Wünsche übrig. Ganz anders sieht das bei historischen Modellen aus. Hier gilt die Faustformel: Alles, was zeitgenössisch war, darf ein- oder umgebaut werden. Und das gilt teilweise bis zehn Jahre nach der Erstzulassung. Wie kann ich sichergehen, dass die neue Stereoanlage oder die Polsterbezüge nicht dazu führen, dass die H-Zulassung erlischt? Die Oldtimer-Experten von TÜV SÜD-ClassiC kennen die Original- und Sonderausstattungen beinahe aller Fahrzeuge und stehen Käufern wie Umbauern mit umfangreicher Beratung zur Seite.
Mehr im PDF...
Text: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Foto: Symbol
Mehrere Einbrüche in Wohnwagen
Oldenburg, Lk. Oldenburg (NI), 19.06.2023
Im Zeitraum vom 12.06. bis zum 18.06.23 wurden auf dem Pendlerparkplatz unterhalb der Autobahn in Oldenburg--Eversten insgesamt 12 Wohnwagen aufgebrochen. Am Sonntag, gegen 15:00 h meldete eine aufmerksame Passantin der Polizei zunächst einen Einbruch in einen Wohnwagen auf dem unter Campern beliebten Abstellort für Wohnwagen am Prinzessinnweg. Durch die hinzugezogene Streifenwagenbesatzung konnte im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme letztlich insgesamt 12 betroffene Wohnwagen festgestellt.
Text: Polizeipräsidium Konstanz
Foto: Symbol
Diebstahl aus Wohnmobil
Zeugen gesucht!
Singen (BW), 18.06.2023
In Zeitraum der letzten zehn Tage ist ein unbekannter Täter in ein auf der Radolfzeller Straße abgestelltes Wohnmobil eingedrungen und hat daraus mehrere Gegenstände entwendet. Der Unbekannte verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Innenraum des Fahrzeugs. Dort durchwühlte er sämtliche Schränke und stahl daraus diverse Küchenutensilien.
Sachdienliche Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0, entgegen.
Toyota Proace Verso wird auf Wunsch zum Campingbus
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 18.06.2023
Toyota rüstet den Proace Verso auf Wunsch jetzt auch zum Campingbus um. Die Campingbox des Spezialisten Ququq umfasst ein ausklappbares Doppelbett, einen Kocher, je zwei Wasserkanister und Schüsseln sowie Stauraum. Die Ausrüstung ist für die kurze Version und für die mittlere Länge des Proace erhältlich. Die Campingbox eignet sich somit sowohl für die fünfsitzigen Varianten des Proace Verso als auch für die Modelle mit dritter Sitzreihe. Hierbei wird empfohlen, vor der Nutzung der Box die dritte Reihe auszubauen.
Mehr im PDF..
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Wohnwagen beschädigt
Zeugen gesucht!
Schüttorf, Lk. Grafschaft Bentheim (NI), 18.06.2023
Zwischen Dienstag und Mittwoch kam es an der Erikastraße in Schüttorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen auf einer Hofeinfahrt geparkten Wohnwagen. Anschließend setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Bad Bentheim unter Tel. 05922/776600 zu melden.
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
In Wohnwagen eingebrochen
Meppen, Lk. Emsland (NI), 12.06.2023
Am Samstag, 1ß.06.23, gegen 22:30 h ist ein bislang unbekannter Täter in einen Wohnwagen am Keltenweg in Meppen eingebrochen. Dabei wurde der Täter vermutlich von einem Zeugen gestört und flüchtete ohne Beute in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
Wohnmobil auf Lkw geschoben
Mit Verhaltenstipp bei Stau
Wildeshausen/BAB1, Lk. Oldenburg (NI), 06.06.2023
Am Montag, 05.06.23, gegen 09:30 h, kam eine Person bei einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB1, Richtungsfahrbahn Osnabrück, im Bereich der Anschlussstelle Wildeshausen-West ums Leben.
Ein 41-Jähriger aus Langwedel befuhr mit seiner Sattelzugmaschine den rechten Fahrstreifen der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Osnabrück. Kurz hinter der Anschlussstelle Wildeshausen-West näherte sich der 41-Jährige einem Stauende, das sich aufgrund einer Baustelle zwischen den Anschlussstellen Wildeshausen-West und Ahlhorner Heide gebildet hatte, und fuhr nahezu ungebremst einem bereits am Stauende stehendes Wohnmobil auf.
Mehr im PDF...
Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol
Unbekannter stahl Wohnwagen von einem Betriebsgelände
Zeugen gesucht: Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0
Sassenberg (NRW), 06.06.2023
Am Mittwoch, 31.05.23, zwischen 15:00 und 15:45 h wurde ein Wohnwagen von einem Betriebsgelände an der Rudolf-Diesel-Straße gestohlen. Der Dieb verschaffte sich eine Öffnung in der Einfriedung, durch der er mit seinem Pkw fuhr. Dann hängte er den Wohnwagen an, fuhr über den Acker sowie einen Hof und flüchtete über die K 18 in unbekannte Richtung. Bei dem Zugfahrzeug handelte es sich um einen schwarzen VW Touareg mit einem gelben Kennzeichen. Der Tatverdächtige ist zwischen 30 und 35 Jahre alt und hat eine Tätowierung auf dem rechten Unterarm. In dem rechts gelenkten SUV saß ein dunkelhaariges Mädchen im Alter von geschätzt 12 bis 15 Jahren. Bei dem Wohnwagen handelt es sich um das Modell 695 VIP in Weiß der Marke LMC. Wer hat den Pkw vor oder nach der Tat gesehen?
Text: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Foto: Symbol
Brand eines abgestellten Wohnmobils
Hatten, Lk. Oldenburg (NI), 06.06.2023
Am Sonntag, 04.06.23, gegen 13:50 h, geriet in der Munderloher Straße in Hatten aus bisher ungeklärter Ursache ein auf einer Hofeinfahrt abgestelltes Wohnmobil in Vollbrand. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Kirchhatten und Sandhatten, die mit acht Einsatzfahrzeugen und 36 Feuerwehrbediensteten vor Ort waren, konnte das Feuer gelöscht werden.
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Wohnmobil in Brand geraten
Neulehe, Lk. Emsland (NI), 06.06.2023
Am 30.05.23 gegen 16:35 h wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Einsatz auf der Neubörger Straße in Neulehe alarmiert. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes der Bremse fing eine Zugkombination aus Pkw und Wohnmobil auf der L 62 in Fahrtrichtung B401 Feuer. Der Wohnwagen brannte komplett aus. Der Fahrzeugführer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand. Außer dem Wohnmobil wurden auch zwei Bäume beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Dörpen war mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort.
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Fahrzeug in Brand geraten
Meppen, Lk. Emsland (NI), 03.06.2023
Am 02.06.23 gegen 19:43 h fuhr der 45-jährige Fahrer eines Fahrzeuggespanns bestehend aus einem Renault Megane und einem Wohnwagen auf der Teflinger Hauptstraße und bemerkte Brandgeruch. Im weiteren Verlauf stieg Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeuges. Bevor das Fahrzeuggespann in Vollbrand stand, konnten sich der 45-Jährige, eine 48-Jährige und ein 11-jähriger Mitfahrer rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Gesamtschaden steht bislang noch nicht fest. Die Feuerwehr Meppen war mit vier Fahrzeugen und insgesamt 25 Einsatzkräften vor Ort.