REISEN: Wohnmobile

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: CIVD
Reisemobil-Trend zieht wieder an
Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 30.04.2023
Im ersten Jahresquartal hat die Caravaning-Industrie insgesamt 23.770 Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen verzeichnet und damit das Vorjahresergebnis um rund 3,1 Prozent übertroffen. Zwar verzeichnete die Caravansparte mit 5.291 Neuzulassungen einen Rückgang (minus 5,1 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr, die Neuzulassungen von Reisemobilen stieg dagegen um 5,7 Prozent auf 18.479 Einheiten an. Die Ergebnisse wertet der Caravaning Industrie Verband (CIVD) als erster Indikator dafür, dass sich die Reisemobilproduktion von den Herausforderungen des Vorjahres erholt. Vor allem bei Neueinsteigern scheint das Interesse nach wie vor hoch, wie die gute Nachfrage nach Vermietfahrzeugen zum diesjährigen Saisonauftakt zeigt. Die Miete eines Reisemobils oder Caravans gilt als klassischer Einstieg in den mobilen Urlaub. Ebenso stimmt die verbesserte Verfügbarkeit von Fahrzeugen die Reisemobil-Branche zum Saisonauftakt optimistisch für das laufende Jahr. Zahlreiche Hersteller setzen bei den Basisfahrzeugen mittlerweile auf eine breitere Markenvielfalt.

Text: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Foto: Symbol
Unfall mit Wohnmobil
Esens, Lk. Aurich (Nt), 30.04.2023
Am 24.04.23 hat es einen Unfall in Esens gegeben. Ein 47-Jähriger fuhr gegen 18:00 h mit seinem Wohnmobil von einer Grundstückszufahrt auf die Seestraße. Hierbei übersah er die 71-jährige Kia-Fahrerin, die in Richtung Hauptstraße unterwegs war und Vorfahrt hatte. Es kam zum Zusammenstoß. Die 71-Jährige wurde leicht verletzt und ihr Auto abgeschleppt.

Text: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Pressestelle Wilhelmshaven
Foto: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland Pressestelle Wilhelmshaven
Brand eines Campingwagens
Zeven, Lk. Rotenburg (NI), 21.04.2023
Am 05.04.21 gegen 20:00 h geriet auf einem Campingplatz in der Industriestraße im Zeteler Ortsteil Astederfeld ein Wohnanhänger in Brand. Sofortige Löschungsversuche verliefen erfolglos. Der Wohnanhänger geriet in Vollbrand. Das Feuer griff auf einen benachbarten Wohnanhänger über, der ebenfalls völlig ausbrannte. Weiterhin wurden eine angrenzende Gartenhütte zerstört und ein Mobilheim beschädigt.

Text: Euro Mobil
Foto: Euro Mobil
Eura Mobil sucht Fahrzeuge aus den Gründerjahren
Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 21.04.2023
Eura Mobil wird 60 Jahre alt. Nachdem das eigene historische Fahrzeug von 1983 beim Brand des Ausstellungsraums in Sprendling vor vier Jahren zerstört wurde, sucht das Unternehmen nun die ältesten noch fahrbereiten Blessing- und Eura-Caravans aus den Gründerjahren ab 1969 sowie Eura-Mobil-Reisemobile aus den ersten Produktionsjahren ab 1983. Geplant ist eine Präsentation der beiden ältesten Fahrzeuge auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (31.8.–8.9.2019) und zur Eröffnung des neuen Reisemobil-Forums im Frühjahr 2020. Als Prämie winkt eine Woche Urlaub in einem Eura Mobil Integra Line.
VW und Partner der Erwin Hymer Group
Hannover (NI), 21.04.2023
Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN), Hannover, und die Erwin Hymer Group (EHG), Bad Waldsee, haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 6.000 Crafter Kastenwagen als Basisfahrzeuge für Camper Vans der EHG Marken geschlossen. Der Vertrag wurde von Alexander Leopold, CEO Erwin Hymer Group, und Lars Krause, Mitglied des Markenvorstands VWN verantwortlich für Vertrieb und Marketing, unterzeichnet. Ab 2024 werden die Fahrzeuge an die Erwin Hymer Group ausgeliefert. Volkswagen Nutzfahrzeuge ist ein führender Hersteller leichter Nutzfahrzeuge und gestaltet als Marke der Volkswagen AG den Waren-, Personen und Dienstleistungsverkehr grundlegend neu und nachhaltig. Die Erwin Hymer Group ist die europäische Tochtergesellschaft von Thor Industries, dem weltweit größten Hersteller von Freizeitfahrzeugen.
Mehr im PDF...

Text: Wolfgang Helldörfer / Florian Ries
Foto: Wolfgang Helldörfer / Florian Ries
Mit weniger Klicks zu zusätzlichem Stauraum im Wohnmobil
Leverkusen (NRW), 21.04.2023
Die Homepage von Camperboards präsentiert sich seit Anfang April in einem neuen Look. Kunden können nun entweder über Produktkategorien nach passenden Ablageboards, Spülabdeckungen und Hängeregalen für ihr Wohnmobil suchen oder gelangen unter dem Menüpunkt „Marken und Modell“ direkt zu einer Liste von Fahrzeugherstellern – und somit ohne Umwege zu verfügbaren Produkten für ihr Wohnmobil.
Mehr im PDF...

Text: Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Foto: Symbol
Betrugsversuch mit zu verschenkendem Wohnwagen
Haßbergen, Lk. Nienburg (NI), 21.04.2023
Ein Ehepaar aus der SG Heemsen Anzeige bei der Polizei Nienburg, nachdem sie bei Facebook auf ein angeblich zu verschenkendes Wohnmobil gestoßen waren. Sie schrieben die vermeintlichen Gönner an, bekamen jedoch als Antwort, dass das Wohnmobil in Frankreich stünde und für die Überführung Kosten i.H.v. 1.300 Euro fällig würden. Nachdem die Eheleute einen Präventionsartikel zu diesem Thema in der Zeitung lasen, wiesen sie den angeblichen Gönner auf die Betrugsmasche hin. Daraufhin kam keine Antwort mehr. Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchten Betrugs aufgenommen und weist noch einmal darauf hin, dass die Betrügenden in derartigen Fällen durch das Suggerieren eines kostspieligen Geschenks versuchen, dem Menschen innewohnende Vorbehalte oder Argwohn "auszuschalten". Sind die Täter erfolgreich, versuchen Sie, vor einer angeblichen Übergabe des vermeintlichen Geschenks angebliche geringe Gebühren für die Bereitstellung, die Reinigung, den Transport o.ä. einzufordern. Ein Wohnmobil oder auch andere angeblich zu verschenkende Gegenstände erhalten potentielle Geschädigte jedoch nicht.
Die sportliche Luxusklasse
Bohmte, Lk. Osnabrück (NI), 21.04.2023
Der VARIO Alkoven 1100 auf MB Actros 1846 LL ist etwas ganz individuell und unbegrenzt persönlich. Die Wohnlandschaft im VARIO Alkoven vermittelt ein beeindruckendes Raumgefühl, das an ein Luxus-Apartment erinnert. Eine intelligente Lichtsteuerung setzt das Mobil in Szene. Aber auch die Pkw-Garage für Audi A1 Sportsback, daneben ‚veloSLIDE‘ mit E-Ladestation sind besonders.
Mehr im PDF...
Per Wohnmobil Brandenburgs Industriekultur entdecken
Senftenberg (BB), 19.04.2023
Im Urlaub in die Fabrik? In Brandenburg ist das ein durchaus ernstgemeintes Angebot. Zahlreiche beeindruckende Originalschauplätze deutscher Industriegeschichte blieben hier erhalten und sind heute spannende Ausflugsziele. Ein etwas anderer Wohnmobilreisetipp für Frühling und Sommer.
Nicht nur idyllische Seen, endlose Weite und beschauliches Landleben: Auch stillgelegte Fabriken, gigantische Tagebaumaschinen und durchdachte Werkssiedlungen gehören zum Urlaubserlebnis Brandenburg.
Mehr im PDF...

Text: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Foto: Symbol
Schwerer Diebstahl aus Wohnwagen
Zeugen gesucht!
Garrel, Lk. Cloppenburg (NI), 11.04.2023
Zwischen Dienstag, 01.11.22, 00:00 h, und Mittwoch, 05.04.23, 17:00 h, verschafften sich unbekannte Täter in Garrel am Drei-Brücken-Weg, auf einem dort befindlichem Campingplatz, gewaltsam Zutritt zu einer Wohnwagenparzelle und entwendeten diverses Diebesgut. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Garrel (Tel. 04474-939420) entgegen.

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Symbol
Campingwagen und Hütten im Visier
Zeugen gesucht: Rufnummer 06206-9440-0
Biblis (HE), 11.04.2023
Mehrere Gartenhütten und Campingwagen auf einem Seegrundstück im Bereich der Kirchstraße gerieten in der Zeit zwischen Freitag (31.03.23) und Dienstag (04.04.23) in das Visier Krimineller. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten die ungebetenen Besucher unter anderem Anglerutensilien und ein Beil.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnmobil verliert Fenster
Polizeirevier Waldshut-Tiengen, Tel. 07751 8316-0
Eggingen (BW), 11.04.2023
Am 10.04.23 gegen 13:30 h hat ein Wohnmobil auf der B 314 bei Eggingen ein Fenster verloren. Das Fenster prallte in die Front eines entgegenkommenden VWs und beschädigte diesen. Das Wohnmobil fuhr in Richtung Waldshut-Tiengen
weiter. Es war weiß und hatte ein LB-Kennzeichen (für Ludwigsburg).

Text: Polizeiinspektion Osnabrück
Foto: Symbol
Holzhausbrand auf Campingplatz
Melle, Lk. Osnabrück (NI), 11.04.2023
Am Dienstag, dem 11.04.23, gegen 04:25 h wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem brennenden Holzhaus auf einen Campingplatz an der Nemdener Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Rettungskräfte stand der Holzbau bereits in Vollbrand, mehrere Feuerwehren löschten die Flammen ab. Die Bewohner umliegender Parzellen wurden evakuiert. Der 61-jährige Bewohner des brandbetroffenen Hauses war von einem Knall geweckt worden, hatte Feuerschein gesehen und sich ins Freie gerettet. Bei eigenen Löschversuchen atmete der Mann Rauchgase ein, er erlitt eine leichte Rauchgasintoxikation und wurde ambulant im Krankenhaus behandelt. Die Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindern, allerdings wurden zwei weitere Gebäude durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Nach Angaben des Brandentdeckers war das Feuer im Bereich eines geparkten Motorrads entstanden. Um 10:29 h wurde die Feuerwehr zu Nachlöscharbeiten alarmiert.
Der Jeep als Camper
Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 04.04.2023
Bereits im März 2021 stellte Jeep in der Moab-Wüste (USA) eine Camper-Version auf dem Wrangler vor.
Eine weitere Version für die Camper-Freizeit wurde im März 2023 wieder in der Moab-Wüste präsentiert.
Mehr im PDF...
Alpincamper auf Opel Vivaro
Lenggries (BY), 04.04.2023
Ausbauspezialist Alpincamper aus dem bayerischen Lenggries hat sich den Opel Vivaro vorgenommen. Der Van wird in zwei Versionen als Campingbus angeboten. Der Alpincamper Vivaro 2 bietet komplett ausgestattet mit Wohnraum Platz für zwei Personen; im Alpincamper Vivaro 4 können vier Personen verreisen. Die beiden Modelle verfügen über den 145 PS (106 kW) starken 2,0-Liter-Dieselmotor und das Schlechtwege-Paket von Opel mit zweieinhalb Zentimetern mehr Bodenfreiheit und dem Traktionssystem Intelligrip für Sand, Matsch und Schnee. Mit einer Höhe von unter zwei Metern bleiben sie tiefgaragentauglich.
Mehr im PDF...
Caravaning-Industrie will Antriebswende voranbringen
Frankfurt a.M. (HE), 04.04.2023
Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Michael Kellner hat sich bei einem gestrigen Besuch bei der HWA AG in Affalterbach von der technologischen Leistungsfähigkeit der Caravaning-Industrie überzeugen können. Das Unternehmen ist im Engineering-Bereich u. a. für Knaus Tabbert tätig und treibt die Elektrifizierung im Reisemobil-Bereich voran. Die Umsetzung der Antriebswende in der Reisemobil- und Caravansparte ist eine der aktuell größten Herausforderungen der Caravaning-Industrie.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnwagen entwendet
Maulburg (BW), 04.04.2023
Ein Wohnwagen der Marke FENDT wurde am vergangenen Wochenende von einem Firmengelände in der Alemannenstraße entwendet. Der Tatzeitraum liegt zwischen Samstag, 01.04.23, 13:30 h und Montag, 03.04.23, 07:30 h. Der Wohnwagen war mit einer Deichselsicherung abgeschlossen. Diese wurde gewaltsam entfernt. Der Diebstahlschaden liegt bei rund 50.000 Euro. Der Wohnwagen ist weiß, hat zwei Achsen und ist das Modell Brilliant.
Das Polizeirevier Schopfheim (Tel. 07622-666980) bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen am vergangenen Wochenende auf dem Firmengelände in der Alemannenstraße gemacht habe, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnwagendiebstahl
Breisach, Lk. Breisgau-Hochschwarzwald (BW), 04.04.2023
In den frühen Morgenstunden des 31.03.23, gegen 02:20 h, fiel ein Wohnanhängergespann auf der B31 bei Breisach in Fahrtrichtung Frankreich auf und sollte kontrolliert werden. Nachdem sich der Streifenwagen vor das Gespann gebracht hatte, wurden eindeutige Signale zum Anhalten gegeben. Das Gespann setzte daraufhin zum Überholen an und versuchte das Polizeiauto abzudrängen. Anschließend fuhr das Wohnwagengespann auf den Streifenwagen auf und geriet dadurch selbst von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die Personen, die sich im Auto befanden, gingen zu Fuß flüchtig. Wie sich herausstellte war der Wohnwagen zuvor in Bad Krozingen gestohlen worden. An dem PKW der mutmaßlichen Täter entstand Totalschaden. Das Fahrzeug war in Frankreich zugelassen. Am Wohnwagen entstand Sachschaden. Eine Polizistin wurde durch das Auffahren leichtverletzt.

Text: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Foto: Symbol
Im Wohnmobil ohne Führerschein und Zulassung unterwegs
Cloppenburg, Lk. Cloppenburg (NI), 04.04.2023
Am Montag, 03.04.23 um 13:50 h wurde in Cloppenburg, Eschstraße, eine 44-jährige Garrelerin, die mit ihrem Wohnmobil unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die 44-Jährige konnte hierbei keine gültige Fahrerlaubnis vorzeigen, zudem war das Kraftfahrzeug nicht zugelassen, und somit nicht versichert. Dementsprechend wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Verstoßes gegen die Abgabenordnung eingeleitet.
Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Verlorene Fensterscheibe eines Wohnmobils oder Wohnwagens
Nordhorn, Graf. Bentheim (NI), 01.04.2023
Am Donnerstag, dem 30.03.23, gegen 16:15 h fuhr die 53-jährige Fahrerin eines VW Passat auf der Straße Südtangente / B213 in Richtung B403. Zur selben Zeit fuhr der/die Fahrer/in eines Pkw mit Wohnwagen oder eines Wohnmobils die Südtangente in Richtung Gildehauser Weg. Dabei verlor das Wohnmobil/der Wohnwagen eine Fensterscheibe. Die 53-Jährige konnte der auf der Straße liegenden Scheibe nicht rechtzeitig ausweichen, sodass sie über diese fuhr. Dabei wurde der Passat an der Frontschürze beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 entgegen.