REISEN: Wohnmobile

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Michael Kirchberger
Pilote überrascht mit einem Teilintegrierten
Stuttgart (BW), 20.02.2023
Die französische Marke Pilote überrascht Anfang des Jahres mit einem neuen Modell, dem Atlas 696 G. Im Vorfeld hatte das Unternehmen unter dieser Baureihen-Bezeichnung bereits einen Kastenwagen auf Basis des Ford Transit vorgestellt, jetzt gesellt sich ein mittelgroßer Teilintegrierter dazu. Er ist 6,98 Meter lang und nur 2,18 Meter breit, nutzt die Transit-Version Trail, die mit markantem Kühlergrill und grobstolligen Reifen auf Offroad-Optik setzt und mit einem Sperrdifferenzial an der Vorderachse bestückt ist. Der Atlas hat Längsbetten im Heck, vorne bietet eine Face-to-Face-Sitzgruppe Variabilität. Ein Hubbett bringt zwei weitere Schlafplätze an Bord.
Mehr im PDF...

Text: Frankia-GP GmbH
Foto: Frankia-GP GmbH
Integrierter NEO
Marktschorgast (BY), 20.02.2023
Mit dem integrierten FRANKIA NEO geht der beliebte 3,5-Tonner einen weiteren Schritt auf einem erfolgreichen Weg: Mit MT NEO, dem smarten teilintegrierten 3,5-Tonner auf Mercedes-Benz-Basis, hat FRANKIA bereits 2020 sein Portfolio erweitert. 2021 folgte dem MT 7 GDK NEO mit getrennten Betten der MT 7 BD NEO mit Querbett. Jetzt ist der 7 m lange FRANKIA NEO auch als Integrierter verfügbar - wahlweise mit Längsbett oder Querbett. Weitere CMT-Highlights bei FRANKIA: FRANKIA NEO MT 7 in der Sonderedition Black Line, das Autarkiewunder FRANKIA TITAN Next und der luxuriöse FRANKIA I 8400 PLUS PLATIN mit Rundsitzgruppe. Die große Herausforderung, einen Integrierten zu entwickeln, der 3,5 t Gesamtmasse und ausreichend Zuladung standhält und eine wendige Fahrzeuglänge ab 6,88 Metern.
Drei neue Sunlight auf Ford-Basis
Stuttgart (BW), 20.02.2023
Die Hymer-Tochter Sunlight erweitert ihr Programm an teilintegrierten Wohnmobilen und zeigte auf der Stuttgarter CMT 2023 eine neue Baureihe auf Ford-Basis. Die Modelle T 670 S, T 680 und T 690 L nutzen ein Transit-Chassis mit 130 PS und Sechs-Gang-Getriebe. Serienmäßig verfügen alle drei Modelle über schwarze Alu-Felgen und ein schwarzes Fahrerhaus.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Sachbeschädigung an Wohnmobil
Grenzach-Wyhlen (BW), 20.02.2023
Vermutlich in der Nacht von Samstag, 18.02.23, auf Sonntag, 19.02.23, warf ein Unbekannter mit einem Stein eine Fahrzeugscheibe eines Wohnmobiles ein. Das weiße Wohnmobil stand auf dem Parkplatz an der Hochrheinhalle. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Der Polizeiposten Grenzach-Wyhlen erhofft sich Hinweise aus der Bevölkerung, da in der Tatnacht eine Fastnachtveranstaltung in der Hochrheinhalle stattfand. Hinweise nimmt der Polizeiposten unter der Tel. 07624-98900 entgegen.

Text: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Foto: Volkswagen Nutzfahrzeuge
Kinderzimmerhelden von Volkswagen Nutzfahrzeuge
Hannover/Bremen (Nds/HB), 18.02.2023
Auf der Bremer Classic Motorshow 2023 zeigte Volkswagen Nutzfahrzeuge kleine und große Bulli. Ein 1962er-T1, war die Vorlage für das Modell der Marke Playmobil diente und den wohl weltgrößten Bulli aus Bausteinen. Die Besucher eine Zeitreise zurück in die Kinderzimmer machen, in der die Spielzeug- und Modellautos den Impuls für automobile Träume bildeten. Nicht selten waren das die Autos von Volkswagen Nutzfahrzeuge – und da vor allem der Bulli. 2011 brachte die Firma LEGO® das erste Bulli-Set eines T1 Campingbusses aus dem Modelljahr 1962 auf den Markt. Dieses bestand aus 1.334 Klemmbausteinen und blieb bis 2020 im Angebot. 2021 folgte das nächste Modell, der T2 Camper. Ein Blick in den Innenraum des Playmobil-Vorbildes gibt einen Vorgeschmack auf das VW Bus Festival, welches vom 23. bis 25. Juni 2023 in Hannover stattfindet.

Text: Mercedes-Benz AG
Foto: Mercedes-Benz AG
Flexibel ins Vanlife-Abenteuer
Stuttgart (BW), 18.02.2023
Eine neue Online-Mietplattform für Camper steht auf Reisemobile Mercedes-Benz Vans Basis online zum Mieten bei Mercedes-Benz Rent zur Verfügung. Neben dem kompakten Campingbus Marco Polo stehen auch große Wohnmobile auf Sprinter-Basis von FRANKIA und Carthago zur Miete zur Verfügung. Die Abholung kann an 25 spezialisierten Mietstandorten in ganz Deutschland erfolgen. Fünf davon bedienen die größeren Reisemobile, die ab April verfügbar sind. Die Fahrzeuge sind ab sofort direkt unter der neuen Mietplattform https://camper-mieten.mercedes-benz.de mietbar. Die Mietpreise sind direkt auf der Buchungsplattform einsehbar und unterscheiden sich je nach gewählter Fahrzeuggröße und Reisezeitraum. Die Hauptsaison reicht vom 01.06. bis zum 30.09. des jeweiligen Jahres. Außerhalb dieses Zeitraums wird der Nebensaison-Preis berechnet. Inkludiert sind jeweils 250 Kilometer pro Tag – Mehr Kilometer sind gegen Aufpreis möglich. Bei jeder Miete wird einmalig eine Servicepauschale erhoben.

Text: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Foto: Symbol
Brand eines Wohnwagens
Metjendorf, Lk. Ammerland (NI), 17.02.2023
Am Freitag, dem 17.02.23, wurde der Polizei kurz vor 01:00 h der Brand eines Wohnwagens gemeldet. Brandort war die Straße Mühlengrund im Wiefelsteder Ortsteil Metjendorf. Der brandbetroffene Wohnwagen wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Metjendorf gelöscht und durch den Brand stark beschädigt.
Spezialitäten von Tischer, LMC und Robeta
Essen (NRW), 16.02.2023
Alle drei Neuheiten fahren jenseits der Hauptströmung und ziehen gerade deshalb die Blicke auf der noch bis Sonntag dauerenden CMT auf sich: ein Pick-up von Tischer, die Studie Innovan 592 von LMC und der aufregende Adonis der slowenischen Marke Robeta. Tischer zeigt zum 50. Jubiläum des Unternehmens in Halle 1 den Jeep Gladiator Overland Double Cab, der mit der Wohnkabine Box 230S zum Off-Road-Camper wird.
Hierfür haben die Spezialisten aus Kreuzwertheim nicht nur die absetzbare 5,85 Meter lange Wohnkabine um rund zehn Zentimeter verlängert, sondern auch den Gladiator aufgerüstet. Das Fahrwerk wird überarbeitet, höhergelegt und mit Spiralfedern verstärkt.
Mehr im PDF...
Der ABT unter den Campern
Kempten (Allgäu) , 16.02.2023
ABT präsentiert mit dem XNH ein Fahrzeug-Konzept, das perfekt in den Trend der Zeit passt und in der mehr als 125-jährigen Firmengeschichte eine echte Premiere darstellt. Es handelt sich um den ersten Camper der Allgäuer. Und der soll sich nicht nur mit den Besten seiner Zunft messen können, sondern eine wirklich einzigartige Option darstellen. Zusammen mit renommierten Partnern der Branche werden hierfür insgesamt 500 VW T6.1 aufwändig und mit vielen einzigartigen Details und Features umgebaut. Nicht umsonst steht die Marke ABT schließlich für Innovationsführerschaft, Emotionalität und Premium-Charakter in jedem Detail.
Mehr im PDF...

Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Wohnwagen und Wohnmobil aufgebrochen
Zeugen gesucht!
Haselünne, Lk. Emsland (NI), 12.02.2023
In der Zeit zwischen dem 16. Januar und dem 11. Februar kam es in Haselünne zu einem Einbruch. Bislang unbekannte Täter begaben sich auf ein Grundstück an der Straße "Kreuzweg" und verschafften sich gewaltsam Zutritt zu einem dort abgestellten Wohnwagen und einem Wohnmobil. Die Räumlichkeiten der Fahrzeuge wurden durchsucht und diverse Wertgegenstände entwendet. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.065 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Haselünne unter der Telefonnummer 05961/958700 zu melden.

Text: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Foto: Symbol
Wohnwagenbrand
Oldenburg, Lk. Oldenburg (NI), 11.02.2023
Am Samstagmorgen, 11.02.23, gegen 07:05 h, wird der Feuerwehr und Polizei ein Wohnwagen- bzw. Carportbrand in der Straße Bahnhofsallee gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gibt es bereits eine starke Rauchentwicklung und ein Wohnwagen und Carport/Unterstand stehen im Vollbrand. Durch die Hitzeentwicklung zerplatzen zum Teil Fensterscheiben des angrenzenden Hauses. Die schnell eintreffende Feuerwehr kann das Feuer rasch löschen und ein weiteres Übergreifen verhindern. Sicherheitshalber werden die Bewohner der umliegenden Gebäude evakuiert. Die Straße wird für 1,5 Stunden gesperrt. Nach bisherigem Ermittlungsstand geraten Wohnwagen und daneben befindlicher Schuppen aus bislang unbekannter Ursache in Brand.

Text: Feuerwehr Dortmund
Foto: Feuerwehr Dortmund
Fahrerin in Wohnmobil eingeklemmt
Dortmund (NRW) , 07.02.2023
Am Vormittag des 07.02.23 kam es gegen 09:45 h im Bereich der Anschlußstelle Do-Mengede auf der Nebenfahrbahn der BAB2 in Richtung Oberhausen zu einem Verkehrsunfall. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin eines Wohnmobils schwer verletzt und in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwache 9 (Mengede) wurde die Fahrerin zunächst medizinisch versorgt und anschließend aus ihrem Auto befreit. Zur weiteren Behandlung wurde sie durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer eines beteiligten Lkw sowie eine Ersthelferin wurden während des Einsatzes betreut. Die Feuerwehr war mit 35 Kräften der Feuerwache 1 (Innenstadt), Feuerwache 2 (Eving), Feuerwache 9 (Mengede) sowie des Rettungsdienstes im Einsatz.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Diebstahl von Wohnwagen
Zeugen gesucht: Polizeirevier Tel. 07621 176-0
Freiburg (BW), 06.02.2023
In dem Zeitraum zwischen Samstag, 04.02.23, 13:00 h bis Montag, 06.02.23, 08:00 h, wurde in der Alte Straße ein auf dem Gelände eines Reisemobilcenters abgestellter weißer Wohnwagen der Marke Caravelair Artica entwendet. Um an den Wohnwagen zu gelangen brachen die Unbekannten ein Schiebetor auf und entfernten eine am Wohnwagen angebrachte Wegfahrsperre. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 30.000 Euro. Eine Zufahrt zu dem Reisemobilcenter sei nur über die Alte Straße möglich. Das Polizeirevier Lörrach sucht Zeugen, welchen in dem Tatzeitraum ein Wohnwagengespann aufgefallen ist.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnwagendiebstahl
Zeugen gesucht: Polizeirevier Tel. 07623 7404-0
Freiburg (BW), 05.02.2023
Am Mittwoch, 25.01.23, gegen 01:25 h, wurde im Ortsteil Herten ein neuer Wohnwagen der Marke Fendt entwendet. Der Wohnwagen stand in der Bahnhofstraße auf einem Abstellplatz für Anhänger und Wohnmobile. Der Diebstahlschaden (inklusive Inventar) beträgt etwa 36.000 Euro. Der Wohnwagen könnte mit einem dunklen Kleinbus, ähnlich einem VW, abtransportiert worden sein. Das Polizeirevier Rheinfelden sucht Zeugen, welchen in der Nacht ein solches Wohnwagengespann aufgefallen ist.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Ungebetene Übernachtungsgäste in Wohnmobil
Freiburg (BW), 04.02.2023
Zwei ungebetene Übernachtungsgäste in einem Wohnmobil sind am Mittwochmorgen, 01.02.23, in Murg überrascht worden. Gegen 10:30 h war der Betreiber einer Werkstatt auf die zwei schlafenden Männer in einem auf dem Betriebsgelände abgestellten Wohnmobil aufmerksam geworden. Die Männer im Alter von 27 und 29 Jahren flüchteten zu Fuß, als sie sich ertappt fühlten. Als sie vom Betreiber verfolgt wurden, soll einer der beiden ein Messer gezogen haben. Durch die verständigte Polizei konnten die beiden Tatverdächtigen vorläufig festgenommen werden. Ein Messer wurde beschlagnahmt. Das Wohnmobil war unverschlossen.

Text: Polizei Braunschweig
Foto: Symbol
Wohnmobildieb festgenommen
Bramsche, Lk. Osnabrück (NI), 02.02.2023
Am 24.01.23 fiel einer Streifenbesatzung ein Wohnmobil mit Kennzeichen aus Tecklenburg auf der BAB2 auf, welche nicht zum Fahrzeug passten. Die Beamten vermuteten, dass es sich hierbei um ein entwendetes Fahrzeug handeln könnte. Bei einer Kontrolle des Fahrzeugs an der Anschlussstelle "Rennau" stellte sich heraus, dass kein Fahrzeugschlüssel vorhanden war, wodurch sich der Verdacht eines Diebstahls des Wohnmobils erhärtete. Der 27-jährige Fahrer stand bei der Kontrolle unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Er wurde festgenommen und eine Blutprobe wurde angeordnet. Weitere Ermittlungen ergaben, dass das Wohnmobil zuvor in der Nähe von Bramsche entwendet wurde. Weiter waren auch die Kennzeichen zuvor gestohlen worden. Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren ein und stellte das Wohnmobil sicher.

Text: Polizeiinspektion Diepholz
Foto: Symbol
Diebstahl von Wohnmobil
Zeugen gesucht
Weyhe, Lk. Diepholz (NI), 01.02.2023
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 16.01.23 - 21.01.23 ein hochwertiges Wohnmobil, welches auf dem Parkplatzgelände Am Busplatz in Leeste abgestellt war. Bei dem gestohlenen Wohnmobil handelt es sich um ein einen schwarzen Fiat Ducato, der zum Camper umgebaut wurde, im Wert von ca. 60.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Diepholz, Tel. 05441/971-0, entgegen.