REISEN: Wohnmobile

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Symbol
Wohnwagenbrand
Zeugen gesucht! Kriminalpolizei Rüsselsheim Rufnr. 06142-6960
Trebur (HE), 21.02.2022
Der Brand eines Wohnwagens auf dem Campingplatz "Kornsand" wurde der Polizei in der Nacht zum Sonntag (20.02.), kurz nach Mitternacht, gemeldet. Zeugen vernahmen zuvor ein lautes Knallgeräusch. Die Feuerwehr löschte die Flammen anschließend.
Zur Brandursache können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden.

Text: Feuerwehr Hildesheim
Foto: Feuerwehr Hildesheim
Wohnmobilbrand in Wohngebiet
Hildesheim (NI), 20.02.2022
Zu einem Wohnmobilbrand in mitten einer Wohnsiedlung wurden die Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie die Ortsfeuerwehr Ochtersum am Nachmittag alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein Wohnmobil im Vollbrand. Noch während der ersten Maßnahmen drohte das Feuer auf das nahe liegende Doppelhaus überzugreifen. Es wurde vorsorglich die Drehleiter nachgefordert, welche jedoch später nicht zum Einsatz kam. Durch die gezielten Löschmaßnahmen konnte das Übergreifen verhindert und "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Alle Anwohner des anliegenden Hauses konnten in Sicherheit gebracht werden, sodass niemand verletzt wurde.

Text: Auto-Medienportal.Net / Horst-Dieter Scholz
Foto: Mitsubishi Dachzelt
Dach zum Schlafzimmer
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 20.02.2022
Im Zuberhörprogramm des japanischen Herstellers Mitsubishi gibt es ab sofort das aufblasbare Pritschen-Dachzelt von Gentle Tent, für das "GT Pick-up" L 200 Modell. Mithilfe einer 12-Volt-E-Pumpe kann es mit nur einer Person aufgebaut werden. Das Dachzelt wiegt 27 Kilogramm und wird platzsparend in einer Dachbox kutschiert. Aufgebaut entsteht eine 140 x 220 cm große Schlafkabine auf dem Dach, der Wohnbereich mit Stehhöhe erstreckt sich über die gesamte Ladefläche. Das mit Moskitofenstern und Lüftungsöffnungen ausgestattete Zelt aus Tencate-Gewebe. So wird aus dem Pickup ein Camper mit Zelt für Pritsche und Dach.

Text: Polizeirevier Breisach
Foto: Symbol
Diebstahls von Wohnwagen
Zeugen gesucht: Polizeirevier Breisach Rufnummer 07667-91170
Freiburg (BW), 18.02.2022
Auch aufgrund zurückliegender Wohnwagendiebstähle werden entsprechende Wohnwagenstellplätze durch das Polizeirevier Breisach im Zuständigkeitsbereich verstärkt bestreift. Bei einer entsprechenden Überprüfung wurde von einer Streife im Gewerbegebiet Breisach in der Kesslerstraße am 17.02.22 gegen 02:24 h, ein offenstehendes Tor festgestellt. Die weitere Nachschau und Ermittlungen ergaben, dass ein Wohnwagen entwendet worden war. Bei dem Wohnwagen handelt es sich um einen weißen einachsigen Fendt Saphir 465, ohne weitere Auffälligkeiten.
Nissan kooperiert mit Campingspezialist Dethleffs
Brühl (NRW), 17.02.2022
Nissan und Dethleffs machen gemeinsame Sache. Der japanische Automobilhersteller bringt in Kooperation mit dem Allgäuer Spezialisten für Freizeitfahrzeuge einen praktischen und vielseitigen Urban Camper auf den Markt. Das neue Modell wird in nur wenigen Tagen der Öffentlichkeit präsentiert. „Immer mehr Kunden interessieren sich für den Camping-Urlaub und suchen nach einem Produkt, das sowohl kompakt als auch alltagstauglich ist. Daher ist es großartig, dass wir mit Dethleffs einen erfahrenen Partner gewonnen haben, der für höchste Qualität im Bereich der Freizeitfahrzeuge steht und mit dem wir passende Camper auf Basis der Nissan Vans auf den Markt bringen können“, sagt Bernhard Hohns, Manager LCV Nissan Deutschland.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnwagendiebstahl
Zeugen gesucht: Polizeirevier Emmendingen (Tel. 07641-5820)
Endingen (BW), 17.02.2022
In den frühen Mittwochmorgenstunden, 16.02.2022, zwischen 02:35 h und 02:47 h, wurde von einem Betriebsgelände einer ortsansässigen Firma in der Ersteiner Straße in Endingen, ein abgestellter Wohnwagen der Marke Hobby, Typ 560, mit Emmendinger Kennzeichen, entwendet. Die Täter benutzten zum Abtransport einen schwarzen PKW.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Polizeipräsidium Freiburg
Mann mit Wohnmobil vermisst
Zeugen gesucht Kriminaldauerdienst 0761 882-2880
Freiburg, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (BW), 16.02.2022
Seit Dienstagmorgen, 15.02.22, wird ein 49-jähriger Mann aus dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald vermisst. Er verließ gegen 06:00 h das Wohnhaus mit dem Wohnmobil. Seitdem gibt es keinen Kontakt mehr zu dem Mann. Zuletzt war sein Handy am Dienstagmittag im Bereich von Zell im Wiesental im Funknetz eingeloggt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Vermisste in einer hilfsbedürftigen Lage befindet. Es ist mit einem Wohnmobil des Hersteller Knaus, Typ K250/5, weiß/schwarz, mit Freiburger Kennzeichen unterwegs. Ein Foto ist beigefügt. Wem ist ein solches Wohnmobil aufgefallen und kann Hinweise zum Aufenthaltsort des Vermissten geben? Der 49-jährige Vermisste konnte wohlbehalten gefunden werden. Das Wohnmobil war festgefahren und von einer Polizeistreife aufgefunden. Der Aufenthaltsort des Vermissten konnte in der Folge ermittelt werden.
E.POWER DRIVE
Jandelsbrunn (BW), 14.02.2022
Die Studie KNAUS E.POWER DRIVE ist das erste vollelektrische Reisemobil von Knaus Tabbert. In Kooperation mit der HWA AG – einem im Motorsport und Engineering führenden und erfahrenen Entwicklungspartner – entstand dieses Fahrzeug mit Elektro‐Antrieb. Viele Kunden wünschen sich eine moderne und saubere Mobilität der Zukunft – so ist die E.POWER DRIVE Studie der konsequente wie logische Schritt in Richtung eines elektrischen Freizeitmobils: aufwändige Technik im Cockpit, Antriebs-E-Motor mit bis zu 180 kW Leistung, 90 km Reichweite in rein elektrischem Betrieb. Der E-Motor kann im Schiebebetrieb aber auch rekuperieren, also elektrische Energie erzeugen und wird von der im Unterboden verbauten Hochvolt‐Batterie gespeist.
Mehr im PDF...
LMC Innovan auf Ford-Basis
Sassenberg (NRW), 14.02.2022
Lord Münsterland Caravan rundet seine im vergangenen Jahr eingeführte Campervan-Reihe mit dem LMC Innovan 590 ab. Die Neuheit nutzt als Basisfahrzeug statt des Fiat Ducato erstmals den Ford Transit, auch um Lieferengpässe zu vermeiden. Der neue LMC ist 5,98 Meter lang und bietet eine Stehhöhe von 2,08 Metern. Die Zuladung gibt der Hersteller mit rund 540 Kilogramm an. Der Grundriss ist klassisch mit 1,90 Meter mal 1,48 Meter großem Querbett im Heck, Küche rechts und Bad links. Die Schränke und Schubladen sind grifflos und alle Oberflächen mit Anti-Finger-Print beschichtet. Der Innovan 590 kommt zunächst als „New Edition“-Paket auf den Markt. Er verfügt unter anderem über ein Panoramadach und eine Sonnenmarkise sowie einen Spurassistenten, Frontscheibenheizung und ACC. Fotos im PDF...

Text: Polizeipräsidium Osthessen
Foto: Symbol
Einbruch in Wohnwagen
Zeugen gesucht: Polizeistation Lauterbach unter Tel.: 06641-971-0
Angersbach (HE), 02.02.2022
Unbekannte hebelten in der Zeit von Samstagnachmittag (18.12.) bis Montagnachmittag (20.12.) die Tür eines Wohnwagens auf. Zur Tatzeit stand der Wohnanhänger auf einer Wiese zwischen der Lauterbacher Straße und der Straße "Auf dem Weiher". Entwendet wurde nach derzeitigen Erkenntnissen nichts. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist aktuell noch nicht bekannt.

Text: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Foto: Symbol
Wohnmobil bleibt an Ort und Stelle
Zeugen gesucht!
Langwedel, Lk. Verden (NI), 02.02.2022
Bislang unbekannte Täter machten sich nach Zeugenangaben zwischen Dienstagabend, 02.02.22 und 00:30 h am Mittwochmorgen, 03.02.22, an einem Wohnmobil in der Bürgermeister-Lange-Straße zu schaffen. Das Wohnmobil stand in der Auffahrt eines Privatgrundstückes, als die Unbekannten an das Fahrzeug herantraten. Unverrichteter Dinge flüchteten sie jedoch. Ein Sachschaden ist nach ersten Informationen nicht entstanden. Die Polizei Verden bittet mögliche Zeugen unter Telefon 04231/8060 um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen in der Umgebung.

Text: Polizei in Kamp-Lintfort
Foto: Symbol
Wohnmobil beschädigt parkendes Auto und flüchtet
Zeugen gesucht: Polizei in Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 934-0
Kamp-Lintfort (NRW), 01.02.2022
Am Freitagabend, 28.01.22, gegen 18:40 h beobachtete eine 24-jährige Moerserin, wie ein weißes Wohnmobil aus Richtung Moerser Straße kommend, die Friedrichstraße in Richtung Ringstraße befuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr das Wohnmobil dabei soweit rechts, dass es ein geparktes Auto am Fahrbahnrand beschädigte. Der Wohnmobilfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Die Polizei sucht nun weitere Zeugen und den Fahrer des Wohnmobils.

Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol
Wohnmobil Fiat Pössl gestohlen
Zeugen gesucht: Polizei in Oelde, Telefon 02522-915-0
Ennigerloh-Enniger (NRW), 01.02.2022
Zwischen Sonntagabend (30.01.22, 22:00 h) und Montagmorgen (31.01.22, 05:15 h) stahlen Unbekannte ein Wohnmobil an der Kapellenstraße in Enniger. Das anthrazit-graue Fahrzeug von Fiat Pössl, Modell Summit 640/H-Line, hat das amtliche Kennzeichen WAF-W 612. Wer hat den Diebstahl beobachtet? Wer kann Angaben zum Verbleib des Wohnmobils machen?

Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol
Entwendetes Wohnmobil aufgefunden
Zeugen gesucht: Polizei in Beckum, Telefon 02521-911-0
Oelde-Stromberg (NRW), 01.02.2022
Das am Donnerstag in Beckum-Roland entwendete Wohnmobil "Adria" (BE-TB69) wurde am Freitagnachmittag, 28.01.22, in Oelde-Stromberg auf der Bernhard-Rest-Straße durch einen aufmerksamen Bürger aufgefunden. Der Hinweisgeber informierte die Polizei, die das Fahrzeug sicherstellte. Die Polizei fragt nun insbesondere die Mitbürger in Stromberg: Wer hat das Wohnmobil gesehen und kann Angaben zum Abstellzeitpunkt oder zu Personen machen, die das Wohnmobil dorthin gefahren haben?

Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol
Gestohlenes Wohnmobil in Vellern entdeckt
Zeugen gesucht: Polizei in Beckum, Telefon 02521/911-0
Ennigerloh-Enniger/Beckum-Vellern (NRW), 01.02.2022
Das in der Nacht zu Montag, 31.01.22, in Enniger gestohlene Wohnmobil wurde am Montagvormittag in Vellern am Sportplatz aufgefunden. Dort hatten es der oder die Täter abgestellt. Das Wohnmobil Fiat Pössl wurde sichergestellt, um mögliche Spuren zu sichern. Wer hat das Abstellen beobachtet? Wem sind am Sportplatz verdächtige Personen aufgefallen?