REISEN: Wohnmobile

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Symbol
Brand eines Wohnwagens
Ober-Ramstadt (HE), 29.10.2021
Am 23.10.21 wurde gegen 03:10 h im Steinbruchweg ein Brand gemeldet. Auf einem dortigen Grundstück brannte ein Wohnwagen. In dem Wohnwagen hatte ein 42-jähriger Mann mit seinen zwei Hunden genächtigt. Nach derzeitigen Ermittlungsstand entfachte der Mann eine Kerze und schlief ein. Dabei stieß er die Kerze um und der Wohnwagen geriet in Brand. Der 42-Jährige konnte sich mit einem Hund unverletzt in Sicherheit bringen. Durch die Freiwillige Feuerwehr Ober-Ramstadt konnte der Brand gelöscht werden. Ein Hund konnte in dem Wohnwagen leider nur noch tot geborgen werden. Durch den Brand wurde zudem ein auf der Straße geparkter Pkw, sowie ein Fenster eines Gebäudes auf der gegenüberliegenden Straßenseite beschädigt.

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Symbol
Wohnmobil aufgebrochen
Zeugen gesucht
Darmstadt (HE), 29.10.2021
Unbekannte Täter sind am Sonntag (24.10.) in der Zeit zwischen 1 Uhr und 5 Uhr in ein Wohnmobil eingebrochen und haben eine Tasche mit Wertgegenständen aus dem Fahrzeug entwendet. Der Wert der Beute ist bislang noch nicht beziffert. Zum Zeitpunkt der Tat parkte das Mobil in der Bessunger Straße. Das Kommissariat 21/22 von der Darmstädter Kripo hat die weiteren Ermittlungen übernommen und nimmt unter der Rufnummer 06151/9690 sachdienliche Hinweise von Zeugen entgegen.

Text: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld
Foto: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld
Unfallverursachendes Wohnmobilnach Zusammenstoß mit Lkw gesucht
Zeugen gesucht
Lehesten (TH), 28.10.2021
Am 20.10.21 teilte ein Lkw-Fahrer eine Verkehrsunfallflucht eines Wohnmobils mit. Ein weißes Wohnmobils befuhr nach Angaben des Lkw-Fahrers zufolge die Landesstraße 1097 kommend in Richtung Bundesstraße 90. In einer scharfen Linkskurve, sei das Wohnmobil mit dem Lkw (mitsamt Sattelauflieger) kollidiert. Der Wohnmobil-Fahrer setzte seine Fahrt trotz Aufforderung des Lkw-Fahrers fort, sie wollten sich am nächsten Parkplatz zur weiteren Verständigung zu treffen. Nachdem die Beifahrerin die Fahrzeugteile von der Fahrbahn aufgesammelt hatte setzte sie ebenfalls die Fahrt fort. Das Kennzeichen des Womo ist unbekannt. Das Fahrzeug ist auf der Fahrerseite stark beschädigt. Der Fahrer war männlich, etwa 70-80 Jahre alt, hatte kurze graue Haare und war mit einer roten Jacke bekleidet.

Text: Hendrik Brink
Foto: Symbol
Kleinbrand in Wohnmobil
Nordhorn, Graf. Bentheim (Nds), 28.10.2021
Während der Fahrt mit seinem Wohnmobil bemerkte dessen Fahrzeugführer am 24.10.21 in der Mittagszeit Brandgeruch im Fahrzeuginneren. Er stellte einen Feuerschein, ausgehend vom dem Kühlschrank fest. Die Ortsfeuerwehr Nordhorn Wache Nord wurde alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung erreichten Kommandowagen und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 den Einsatzort, welcher sich in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus an der Wietmarscher Straße befand. Das Feuer, welches sich noch im Anfangsstadium, befand, konnte zügig gelöscht werden. Nach einer abschließenden Kontrolle mit der Wärmebild kamera war der Einsatz schnell
beendet.
Brennendes Wohnmobil setzt Gebäude in Brand
Klecken, Lk. Harburg (Nds), 19.10.2021
Die Feuerwehr in Klecken bekämpfte am Sonntagnachmittag mit 140 Feuerwehrleuten aus weiteren zehn Feuerwehren einen Großfeuer in der Kleckener Bahnhofstraße. Zunächst waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Klecken, Eckel und Leversen-Sieversen zum Brand eines Wohnmobils alarmiert worden. Bereits auf der Anfahrt erhöhte die Leitstelle im Winsener Kreishaus nach weiteren Notrufen und einer bereits auf der Anfahrt der Feuerwehren weithin sichtbare Rauchwolke die Alarmstufe. Dies hatte die Alarmierung der Feuerwehren Iddensen, Nenndorf, Tötensen und der Drehleiter der Feuerwehr Buchholz zur Folge.
Mehr im PDF ...
Mehr im PDF...

Text: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld
Foto: Symbol
Brand eines Wohnwagens
Zeugen gesucht KPI Saalfeld Telefonnummer 03672 417-1464
Saaldorf (TH), 19.10.2021
Am Samstag, 16.10.21, gegen 00:00 h brannte ein Wohnwagen, der im Ferienobjekt "Obere Saale" in Saaldorf abgestellt war. Die Gebäudewand einer angrenzenden ehemaligen Gaststätte war vom Feuer ebenfalls betroffen. Zum Löschen kam die Feuerwehr zum Einsatz. Nach ersten Einschätzungen liegt der Gesamtschaden bei ca. 27.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Einbruch in Wohnwagen
Zeugen gesucht
Schüttorf, Lk. Graf.Bentheim (Nds), 18.10.2021
Zwischen den 15. und 17.10.21 verschafften sich ein Täter gewaltsam Zugang zu einem Wohnwagen in der Graf-Egbert-Straße. Sie entwendeten mehrere Gegenstände. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Schüttorf unter der Telefonnummer 05932/994380 zu melden.

Text: Polizeiinspektion Bad Dürkheim
Foto: Symbol
Wohnmobil flüchtet nach Verkehrsunfall
Zeugen gesucht: Polizei Bad Dürkheim unter Tel. 06322 9630
Kallstadt (RP), 17.10.2021
In Kallstadt kam es am 09.10.21, gegen 15:00 h, auf der B271 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Wohnmobil. Die beiden Fahrzeuge berührten sich im Begegnungsverkehr mit den Außenspiegeln, wodurch der Spiegel des Lieferwagens beschädigt wurde und ein Schaden von etwa 300 Euro entstand. Der Fahrer des Wohnmobils setzte seine Fahrt fort und entfernte sich ohne anzuhalten in Fahrtrichtung Grünstadt.

Text: Polizeiinspektion Haßloch
Foto: Polizeiinspektion Haßloch
Wohnwagenbrand greift auf Wohnhaus über
Haßloch (RP), 17.10.2021
Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Donnerstag, 14.10.21, gegen 17:00 h, in der Werkstraße zu einem Wohnwagenbrand. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Wohnwagen komplett in Flammen. Das Feuer griff auch auf ein angrenzendes Wohnhaus über. Der Brand konnte schließlich durch die Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Haßloch gelöscht werden. Bei dem Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds) , 16.10.2021
Editionsmodelle versprechen mit gängigen Grundrissen eine um viele Posten erweiterte Serienausstattung zum günstigen Komplettpreis. Knaus bietet ein solches Editionsmodell mit dem Van TI 650 MEG Vansation an, ein teilintegriertes Mobil auf dem Fiat Ducato und das nahezu komplett ausgestattete Fahrzeug zu einen Preis von etwa 57.000 Euro.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Wohnmobil von Hof gestohlen
Zeugen gesucht: Polizeirevier Lörrach Telefon 07621-176-0
Lörrach (BW), 16.10.2021
Im Zeitraum Samstag, 09.10.21 gegen 12:00 h bis Sonntag, 10.10.21 gegen 14:30 h kam es auf einem öffentlich zugänglichen Firmengelände im Entenbad zu einem Diebstahl. Entwendet wurde ein Wohnmobil mit Lörracher Kennzeichen der Marke Citroen, Typ Pössl, in der Farbe Silbermetallic.

Text: Polizeipräsidium Freiburg
Foto: Symbol
Diebstahl von Wohnwagen
Zeugen gesucht: Polizeiposten Endingen Tel. 07642-9287-0
Riegel, Lk. Emmendingen (BW), 16.10.2021
Zwischen Sonntagabend und Montagmorgen, am 11.10.21, wurde von einem Gelände im Industriegebiet Oberwald in Riegel ein Wohnwagen der Marke Knaus Tabbert Sport mit Freiburger Kennzeichen entwendet.

Text: Polizeiinspektion Osnabrück
Foto: Symbol
Boot rammt Wohnmobil
Zeugen gesucht! Telefon 05471-9710
Bohmte, Lk. Osnabrück (Nds), 15.10.2021
Am Freitagnachmittag gegen 15:10 h befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Wohnmobil die Heithöfener Straße in Richtung Wimmer. In einer Rechtskurve, in Höhe der Hausnummer 23, kam es im Vorbeifahren zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden dunklen SUV mit Anhänger, auf dem ein helles Boot geladen war. Das Boot verursachte einen nicht unerheblichen Sachschaden an dem Wohnmobil der Marke "Fiat". Der Verursacher, der gegen das Rechtsfahrgebot verstieß, entfernte sich daraufhin mit seinem Gespann. Um den entstandenen Sachschaden kümmerte er sich nicht. Unweit der Unfallstelle befindet sich das Wassersportzentrum Levern. Die Polizei aus Bohmte nimmt Hinweise zu dem Verursacher oder seinem Fahrzeug entgegen.

Text: Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Foto: Symbol
Diebstahl eines Wohnwagens
Zeugen gesucht!
Kirchlinteln/Holtum-Geest, Lk. Verden (Nds), 15.10.2021
Bislang unbekannte Täter stahlen zwischen dem 03.10.21, ein Sonntag, und Donnerstagmittag einen Wohnwagen von einem Privatgrundstück in der Holtumer Dorfstraße. Zudem wurde in dieser Zeit ein Schloss einer Scheune aufgebrochen und der Innenraum nach Wertgegenständen durchsucht. Der Sachschaden liegt bei mehreren Tausend Euro. Die Polizei Verden sucht nun Zeugen zu den Vorfällen und bittet unter der Rufnummer 04231-8060 um Hinweise auf verdächtige Beobachtungen oder ungewöhnliche Feststellungen.
Wohnmobil-Dieb festgenommen
Paderborn/Hannover/Braunschweig (NRW / Nds), 08.10.2021
Nach zwei Wohnmobil-Diebstählen in Paderborn kann die Polizei einen ersten Fahndungserfolg verbuchen. In der Nacht zu Donnerstag gelang der Hannoveraner Polizei die Festnahme von zwei Tatverdächtigen und die Sicherstellung eines gestohlenen Campers. Nach dem Diebstahl eines Wohnmobils in Sennelager am Freitag letzter Woche schlugen Wohnmobildiebe in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an der Dessauer Straße zu.
Auf einem Firmenparkplatz stand ein neuwertiger Knaus-Camper am Firmengebäude und war mit einem Kabel an eine Außensteckdose angeschlossen. Am Mittwochmorgen hing die Steckdose herausgerissen an der Wand. Das Wohnmobil stand nicht mehr am Ort. Der Besitzer alarmierte die Polizei. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde sofort eingeleitet.
Am Mittwochabend entdeckte eine Streife der Hannoveraner Autobahnpolizei das entwendete Wohnmobil gegen 21:10 h am Autobahnkreuz Hannover-Buchholz. Die Polizisten folgten dem Fahrzeug auf der BAB2 in Richtung Berlin und zogen weitere Einsatzkräfte sowie einen Polizeihubschrauber hinzu. In einer gemeinsamen Aktion gelang es Polizisten aus Hannover und Braunschweig, das Wohnmobil an der Raststätte „Zweidorfer Holz“ zu stoppen und die zwei Insassen als Tatverdächtige festzunehmen. Das Wohnmobil wurde sichergestellt. Die beiden mutmaßlichen Diebe wurden noch am Donnerstagmorgen von Paderborner Polizisten übernommen und ins Polizeigewahrsam nach Paderborn gebracht. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet. Im Laufe des Tages wird über das weitere Verfahren entschieden.


Text: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG
Foto: HJS Emission Technology GmbH & Co. KG/Horst-Dieter Scholz
Nachrüst-Systeme für Fiat Ducato Euro 5
Menden (NRW) , 05.10.2021
Für Wohnmobilisten steht die Freiheit und die Naturverbundenheit an erster Stelle. Gerade jetzt lockt wieder der Wunsch, neue Orte und Städte zu entdecken sowie neue Menschen kennenzulernen. Eben dieser Wunsch hat seit der Diskussion um Dieselfahrverbote einen fahlen Beigeschmack bekommen.
Mehr im PDF...
Umweltschonend mit dem Wohnmobil fahren
Gifhorn/Hannover (Nds) , 05.10.2021
Jeder oder doch die meisten, die mit dem Wohnmobil reisen, sind vom „mobilen Urlaub“ überzeugt. Doch wenn die Überzeugung durch die steigenden Kraftstoffpreise ein wenig auf die Probe gestellt werden, dann kommt auch der WoMo-Fahrer ins Grübeln. Der TÜV Nord sich im September 2021 diesem Thema angenommen und dieses wollen wir hier wiedergeben.
Mehr im PDF...

Text: Knaus/Tabbert AG
Foto: Deutsche Börse AG / M. Joppen
Nach einem Jahr an der Börse
Jandelsbrunn (BY), 05.10.2021
Die Knaus Tabbert AG zieht ein positives Fazit seines ersten Jahres an der Börse. „Der Börsengang war ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung unserer Gruppe. Mit dem Emissionserlös haben wir die Voraussetzung für das weitere dynamische Wachstum geschaffen, wie beispielsweise der Erweiterung unserer Fertigungskapazitäten, wegweisenden Innovationen für die Branche und der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Freizeitfahrzeuge“, sagt Wolfgang Speck, CEO der Knaus Tabbert AG. Der Streubesitz beträgt seitdem rund 35 Prozent. Bis 2025 werden so weitere 220 Millionen Euro in den Ausbau der bestehenden Produktionsstandorte investiert.


Text: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Foto: Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Brand eines hochwertigen Wohnmobils
Delmenhorst (Nds), 01.10.2021
Am Samstag, 25.09.21, gegen 11:42 h kam es auf der BAB 1 in Fahrtrichtung Osnabrück zu einem Brand eines Wohnmobils.
Ein Ehepaar aus dem Landkreis Aschaffenburg bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung im hinteren Teil ihres Wohnmobils der Marke Iveco-Morelo.
Mehr im PDF...