REISEN: Wohnmobile

Text: Polizei Wolfsburg
Foto: Symbol
Wohnwagen brennt nieder
Königslutter, Lk. Helmstedt (Nds), 30.07.2017
Im Rahmen einer Streifenfahrt am vergangenen Donnerstag stellt eine aufmerksame Streifenwagenbesatzung aus Königslutter gegen 17:30 h eine Rauchentwicklung im Bereich der Fallersleber Straße fest. Als sie sich zum Ort des Geschehens begeben, können sie erkennen, dass ein Wohnwagen lichterloh in Flammen steht. Die kurz darauf eintreffenden Feuerwehrkräfte können den Brand im Anschluss vollständig löschen. Jedoch ist der Wohnwagen,
in welchem ein 34 Jahre alter Mann gewohnt hatte, samt dessen Hab und Gut vollständig niedergebrannt.

Text: Polizeiinspektion Heidekreis
Foto: Symbol
Wieder ein Wohnmobil entwendet
Hinweise gesucht!
Soltau, Lk. Heidekreis (Nds), 23.07.2017
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21.07.17) wurde von einem Parkplatz am Oeninger Weg ein grau-weißes Wohnmobil der Marke Fiat entwendet.
Täterhinweise nimmt die Polizei Soltau unter der Rufnummer 05191/93800 entgegen.

Text: Polizeiinspektion Celle
Foto: Symbol
Wohnwagen durch Feuer zerstört
Celle-Klein Hehlen, Lk. Celle (Nds), 20.07.2017
Gegen 23:30 h wurden Anwohner der Haydnstraße auf den brennenden
Wohnwagen aufmerksam und verständigten Polizei und Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits die gesamte rechte Fahrzeugseite in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, jedoch nicht verhindern, dass der Wohnwagen total beschädigt wurde. Durch die starke Hitzeentwicklung wurden auch zwei in der Nähe stehende Garagen beschädigt.
Ein Feuerlöscher gehört in jedem Fall dazu
Berlin (BB), 20.07.2017
Caravans und Wohnmobile erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit, weil mit ihnen eine flexible und komfortable Freizeitgestaltung und Urlaubsplanung möglich ist. So wurden allein im letzten Jahr 20.000 neue Caravans und über 38.000 Wohnmobile in Deutschland zugelassen, Tendenz steigend. Insgesamt sind aktuell über eine Million dieser mobilen Heime in Deutschland angemeldet. Doch das Leben auf engstem Raum erfordert Brandschutzmaßnahmen, die den Sicherheitsvorkehrungen in einer Wohnung nicht nachstehen sollten. Darauf weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V.(bvbf) hin.
Mehr in der PDF ...
Marco Polo International
Stuttgart (BW), 20.07.2017
Mercedes-Benz Vans stärkt in 2017 seine Präsenz im internationalen Reisemobilmarkt und geht dabei mit der aktuellen Marco Polo-Baureihe erstmals auch nach Übersee. So feierte der Marco Polo ACTIVITY als Rechtslenker im Sommer dieses Jahres seine Marktpremiere in Australien. Zudem wurde in Europa jüngst der Marco Polo als Rechtslenker in Großbritannien eingeführt.
Mehr in der PDF ...

Text: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Foto: Symbol
Sattelzug fährt auf BAB 31 auf Wohnmobil auf
Haren, Lk. Emsland (Nds), 19.07.2017
Bei einem Unfall am Mittwochmorgen auf der BAB 31 fuhr ein Sattelzug auf ein vor ihm fahrendes Wohnmobil auf. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr gegen 04:55 h ein Lkw-Fahrer mit seinem Gespann die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Haren und Wesuwe in Richtung Süden. Eine vor ihm fahrende Italienerin war mit einem Wohnmobil auf dem Hauptfahrstreifen mit sehr langsamer Geschwindigkeit unterwegs. Dieses erkannte der Fahrer des Sattelzuges zu spät und fuhr auf. Durch die Kollision kippten beide Fahrzeuge auf die Seite auf den Überholfahrstreifen und prallten gegen die Leitplanke. Dabei wurde der Tank des Sattelzuges aufgerissen und Dieselkraftstoff lief aus. Die Fahrerin des Wohnmobils wurde bei dem Unfall verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Wohnmobil kippt auf die Seite
Aerzen, Lk. Hameln-Pyrmont (Nds), 18.07.2017
Am Vormittag gegen 11:20 h kippte auf dem Reherweg / Ecke Gellerser Straße ein Wohnmobil auf die Seite. Verletzt wurde niemand.
Der 37-jährige Fahrer befuhr mit dem Wohnmobil die Gellerser Straße in Richtung Reher Straße. Vor der Einmündung bemerkte er nach eigener Aussage, dass die Bremsen am Wohnmobil nicht funktionierten. Der Fahrer lenkte das Fahrzeug nach links in eine Rabatte, um es dadurch auszubremsen. Hier prallten die Räder gegen die Bordsteinkante. Die Folge: Das Wohnmobil wurde ausgehebelt und kippte auf die rechte Seite.
Mehr in der PDF ...

Text: Polizeiinspektion Aurich
Foto: Symbol
Gegenstände aus Wohnmobil entwendet
Moormerland, Lk. Aurich (Nds), 16.07.2017
Zwischen 14:00 h und 16:00 h am Sonntag verschafften sich unbekannte Täter mittels Gewalteinwirkung Zugang zu einem abgestellten Wohnmobil auf einem Privatgrundstück der 'Westerwieke' und entwendeten einen Fernseher und ein Navigationsgerät. Zeugen werden um Kontaktaufnahme gebeten.

Text: Polizeiinspektion Heidekreis / Polizeiinspektion Nienburg-Schaumburg
Foto: Symbol
Einbrüche in Wohnmobile
Essens, Lk. Heidekreis (Nds), 14.07.2017
In der Nacht von Sonntag auf Montag (03.07.17) öffneten unbekannte Täter auf der Tank- und Rastanlage Allertal Ost, Richtungsfahrbahn Hamburg, mittels Schlossstechen die Fahrertür des Fahrzeugs und entwendeten über 500 EUR Bargeld und Schmuck aus dem Fahrzeug.
In der Nacht zum Samstag, (08.07.17) wurde in ein an der Büschingstraße in Stadtgen geparktes Wohnmobil eingebrochen. Bei den Einbrechern, die gegen 00:30 h von einem Anwohner bei der Tat beobachtet wurden, soll es sich um zwei Männer gehandelt haben. Die Täter konnten mit ihrer Beute, einem kleinen Flachbildfernseher, vor dem Eintreffen der alarmierten Polizei, unerkannt entkommen.

Text: Polizeidirektion Hannover
Foto: Symbol
Vier Wohnmobile entwendet, eines wieder sichergestellt
Region Hannover (Nds), 12.07.2017
Vom 20.06. bis 01.07.17 sind in der Region Hannover (Wunstorf, Langenhagen und Isernhagen) vier Wohnmobile der Marke Fiat entwendet worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die Diebe in den frühen Morgenstunden, zwischen 05:00 h und 09:00 h, des 20.06.17 an der Winterstraße sowie des 21.06.17 an der Straße Große Bleiche in Wunstorf zu und entwendeten dort zwei Wohnmobile. In der Nacht vom 29. auf den 30.06.17 wurde ein weiterer Camper an der Robert-Koch-Straße in Langenhagen und in der darauffolgenden Nacht einer an der Straße Heisterkamp in Isernhagen entwendet.
Polnische Polizeibeamte haben am 06.07.17 ein in Wunstorf entwendetes Wohnmobil auf einem Parkplatz in Posen sichergestellt.

Text: Polizeidirektion Hannover
Foto: Symbol
Vier Wohnmobile entwendet
Region Hannover (Nds), 03.07.2017
Vom 20.06. bis 01.07.17 sind in der Region Hannover (Wunstorf, Langenhagen und Isernhagen) vier Wohnmobile der Marke Fiat entwendet worden.
Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen die Diebe in den frühen
Morgenstunden, zwischen 05:00 h und 09:00 h, des 20.06.2017 an der Winterstraße sowie des 21.06.17 an der Straße Große Bleiche in Wunstorf zu und entwendeten dort zwei Wohnmobile. In der Nacht vom 29. auf den 30.06.17 wurde ein weiterer Camper an der Robert-Koch-Straße in Langenhagen und in der darauffolgenden Nacht einer an der Straße Heisterkamp in Isernhagen entwendet.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang Besitzern von Wohnmobilen zu besonderer Aufmerksamkeit und empfiehlt zur Sicherung der Fahrzeuge die zusätzliche Nutzung von Lenkrad- und/oder Radkrallen.