Anzeige 9

Reisen

Reisen

< Reisen 2023 >

Wohnmobile

Blank Anzeige 1
Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Anzeige 5

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






REISEN: Reisen



Regionsentdeckertag zum Nulltarif am 10. September

Region Hannover (NI), 31.07.2023
So günstig war es noch nie, in der Region Hannover auf Erlebnistour zu gehen: Der 36. Entdeckertag am Sonntag, 10. September 2023, ist zugleich ein Gratis-Fahr’n-Tag. Alle Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge im GVH können vom frühen Morgen bis in die Nacht zum Nulltarif genutzt werden. Egal, ob es auf eine heiße Tasse zur Rösterei der Hannoverschen Kaffeemanufaktur in Burgdorf geht, zu einem kühlen Testtrunk ins Craft Beer Kontor in der Südstadt oder zu „Stadtgeschichte satt“ nach Seelze: Ein Fahrschein ist in den Tarifzonen A/B/C nicht vonnöten. Ausgenommen sind lediglich Touren zu Zielen in den Nachbarkreisen.
Mehr im PDF...





Auf zu Wilhelm Busch-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: Landeshauptstadt Hannover
Foto: Horst-Dieter Scholz



Tipps für die richtige Campingausrüstung

München (BY), 30.07.2023
Die Natur genießen – ob ganz einfach im eigenen Zelt, gut ausgestattet im Wohnwagen oder luxuriös beim sogenannten Glamping – steht vor allem im
Sommer hoch im Kurs. Camping bietet vielfältige Möglichkeiten und liegt bei Jung und Alt im Trend. Welche Ausrüstung dabei nicht fehlen darf und welche
Qualitätsmerkmale es beim Kauf zu beachten gibt, erklären die Produktexperten des TÜV SÜD. Bei der Wahl des richtigen Zeltes sollten sich Camper nach den Bedingungen am Reiseziel richten. Je nachdem, ob es in warme, kältere oder regenreiche Gebiete, in die Berge oder auf einen Campingplatz gehen soll, ist das entsprechende Modell auszuwählen.
Mehr im PDF...





Social Media wird zum Fotoalbum-pixabay.com, summerstock

PDF Datei 

Text: pressetext.redaktion/Horst-Dieter Scholz
Foto: pixabay.com, summerstock



Unbekannter streift Wohnmobil und flüchtet

Zeugen gesucht: Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 995-2222

Konstanz (BW), 28.07.2023
Im Zeitraum zwischen 05.07.-07.07.23 hat ein Unbekannter ein auf der Straße "In der Gebhardsösch" geparktes Wohnmobil beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Der Unbekannte streifte den auf Höhe der Hausnummer 61 am Fahrbahnrand abgestellten Fiat Ducato über die komplette linke Seite. Ohne sich um eine Regulierung des Schadens in Höhe von rund 2.000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle.





Für eine stressfreie Fahrt in den Sommerurlaub-Symbol

PDF Datei 

Text: AvD Frankfurt
Foto: Symbol



Tourismus im Mai in Niedersachsen

Hannover (NI), 26.07.2023
Auch im Mai 2023 hielt der Wachstumstrend im niedersächsischen Tourismus an. Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) teilt dazu mit, dass im Mai nahezu 1,6 Mio. Gäste in niedersächsischen Beherbergungsbetrieben eingecheckt haben. Im Vergleich zum Mai 2022 entsprach dies einem Zuwachs von 11,3%. Die Zahl der gebuchten Übernachtungen stieg im Mai 2023 um 9,4% auf über 4,7 Mio.. Aus dem Ausland kamen im Mai 2023 insgesamt fast 150.000 Gäste nach Niedersachsen, im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat entsprach dies einem Anstieg von 28,0%. Die ausländischen Gäste buchten knapp 367.000 Übernachtungen, ein Plus von 20,0%. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 kamen insgesamt über 5,3 Mio. Gäste nach Niedersachsen.





Mann lief mit Gewehr auf Wohnmobilstellplatz herum-Symbol



Text: Polizei Warendorf
Foto: Symbol



Reisespaß auf zwei Ebenen

Leinfelden-Echterdingen / Altamura, 24.07.2023
Bei der Vielzahl von Reisemöglichhkeiten nietet sich auch Busreisen als Alternative an. Bequem und Luxus sowie das Gefühl eien akzeptablen ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen steht diese Reismöglichkeiten im Focus vieler Urlauber. Das süditalienische Busunternehmen Marino Bus und die Bonner UBS Univers Busservice GmbH bieten mit ihren neuen Setra Doppelstockbusse eine gute Alternative. Im Innenraum der 20 neuen Setra Doppelstockbusse sind mit LED-Beleuchtung ausgestattet und bieten unterschiedliche Ausstattungsvarianten im Unterdeck – flexibel angepasst an Reise- oder Linienverkehr.
Mehr im PDF...





Wie eine Prinzessin auf Safari-Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

PDF Datei 

Text: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.



Mobilheimbrand auf Campingplatz

Zeugen gesucht Polizei Bersenbrück 05439/9690

Bippe, Lk. Osnabrück (NI), 09.07.2023
Am 07.07.23 wurde gegen 18:50 h über Notruf der Brand eines mit unbewohnten Mobilheim auf einem dortigen Campingplatz gemeldet. Insgesamt 33 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Fürstenau, Berge und Bippen wurden alarmiert und stellten vor Ort fest, dass das mobile Haus sowie ein angrenzender Holzschuppen in Flammen standen. Das Feuer konnte erfolgreich bekämpft werden. Die Polizei nahm noch während der Löscharbeiten die Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach bisherigem Stand kann eine vorsätzliche Brandstiftung als Ursache für das Feuer nicht ausgeschlossen werden.





Sicher in den Urlaub-Symbol

PDF Datei 

Text: Diverse Polizeiinspektionen, das Land Niedersachsen
Foto: Symbol



Erstmals Tag der Industriekultur

Senftenberg (BB), 05.07.2023
Eintauchen in vergangene Arbeitswelten: Von der Prignitz bis ins Lausitzer Seenland laden am 12. August mehr als 20 Orte gemeinsam zum ersten Brandenburger Tag der Industriekultur. Unter dem Motto „Schichtwechsel“ ermöglichen stillgelegte Fabriken, ehemalige Kraftwerke und Museen emotionale Begegnungen mit einem besonders prägenden Kapitel der jüngeren Vergangenheit der Region. Auf Nachtwanderungen sowie bei Sonderführungen und Mitmachangeboten begeben sich Interessierte auf Zeitreise.
Mehr im PDF...





Herbstradeln im Lausitzer Seenland-Nada Quenzel

PDF Datei 

Text: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Foto: Nada Quenzel



Kulturwandeln im Zauberwald am 15.07.23

Kultursommer 2023

Hannover (NI), 05.07.2023
Poesie und Musik im Garten, Tanz und Klang im Wald, Kunst und Kulinarik an Hannovers schwimmender Garteninsel im Zauberwald auf dem idyllischen Waldsee der Freiluftschule Burg. Auf der Waldlichtung berührt der überregional bekannte Schriftsteller und Bühnenpoet Kersten Flenter das Publikum mit (selbst)ironischen Texten. Dann locken uns exotische Sounds in den Wald und wir folgen der finnischen Experimental- und Butoh-Tänzerin Anna Orkolainen auf ihrem getanzten Spaziergang zum See. Hier schwimmt das künstlerische Forschungsprojekt „FlowFood“, und Künstler Joy Lohmann berichtet von schwimmenden Inseln als soziale Innovation in Zeiten des Klimawandels. Der kulturelle Spaziergang führt zurück auf die Lichtung, wo die Band „Das letzte Ahorn“ ihr abwechslungsreiches Repertoire schwungvoller Musik zum Feiern, Nachdenken und Tanzen darbietet.
Mehr im PDF...






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6