REISEN: Reisen
NEW YORK 9/11 zeigt die Weltstadt einen Atemzug vor den Angriffen
Leipzig (SA), 12.09.2020
Was Feuerwehrleute auf der ganzen Welt immer noch bewegt, ist das Attentat auf das World Trade Center in New York. Im nächsten Jahr 2021 jährt es sich zum 20. Mal. Anlässlich des Jahrestages der Anschläge vom 11. September 2001 stellte der Künstler Yadegar Asisi sein Anti-Kriegs-Projekt „NEW YORK 9/11“ vor. Am 3. Juli 2021 soll eine Ausstellung im Panometer Leipzig eröffnet werden. Das neue 360-Grad-Panorama steht in einer Reihe mit „LEIPZIG 1813“ und „DRESDEN 1945“ als sein drittes Anti-Kriegs-Projekt und ist ein Statement gegen Terror und Gewalt. Es ordnet sich ein in das Gesamtwerk seiner subjektiven Wahrnehmung auf diese Welt.
Mehr im PDF...

Text: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Foto: Landespolizeiinspektion Saalfeld
Kajakdiebstahl in Ziegenrück
Zeugen gesucht! Polizeiinspektion Saale-Orla Tel. 03663-4310
Saalfeld (TH), 11.09.2020
Im Zeitraum 08.09.20, 18:00 h bis zum 09.09.20, 09:00 h wurde durch unbekannt von einem Bootsanhänger ein gelbgrünes Kajak entwendet. Der oder die Unbekannten sind vermutlich mit dem Boot über das Wasser geflüchtet. Auf dem Anhänger befanden sich mehrere Boote und dieser stand im Bereich Ludwighütter Wehr.
Wenn ein Museum keine Womos mag
Witten (NRW) / Gifhorn (Nds), 10.09.2020
Museumsbesuche sind Spaß, Erlebnis und zum Teil etwas ganz Besonderes. Wenn aber ein Museumsbesuch mit Stress beginnt, dann sollte man es besser lassen. Für Wohnmobil- und Caravan-Fahrer beginnt der Besuch in Witten, wenn sie das Museum Nachtigall besuchen wollen, mit Stress.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Westpfalz
Foto: Symbol
Verdächtiger mit Wohnmobil auf Baustelle
Kaiserslautern (RP), 03.09.2020
Auf einer Baustelle in der Brüsseler Straße nahm in der Nacht zum Donnerstag ein Anwohner Verdächtiges wahr. Ein Mann hantierte mit einer Taschenlampe und einem Schweißgerät. Der Zeuge alarmierte die Polizei. Eine Streife traf auf dem Gelände einen Arbeiter an. Er gab an, aufzuräumen. Vorsorglich überprüften die Beamten sein Wohnmobil, das in der Nähe parkte. Mutmaßliches Diebesgut fanden die Beamten darin nicht. Stattdessen fiel auf, dass das Kennzeichen des Fahrzeugs zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Wagen war nicht zugelassen. Die Beamten entstempelten die Nummernschilder. Mit dem Wohnmobil darf der Mann vorerst nicht fahren.


Text: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland, Nada Quenzel
Rostiger Nagel und Tagebaufenster
Senftenberg (BB), 01.09.2020
Mit elf Seerundwegen, sieben Fernradwegen und 19 Thementouren ist das Lausitzer Seenland ein Eldorado für Radfahrer. Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um die Region auf dem Drahtesel zu erkunden. Was vor 50 Jahren ein ferner Traum war, ist heute Wirklichkeit geworden: Aus den grauen Gruben des Braunkohlebergbaus in der Lausitz sind mehr als ein Dutzend neue Seen entstanden, weitere sollen folgen. Um ihre Ufer und durch die rekultivierte Landschaft zwischen Berlin und Dresden führen flache, asphaltierte Fahrradwege. Unterwegs bieten markante Aussichtstürme einen weiten Blick auf die beeindruckende Kulisse. Das sind die vier aussichtsreichsten Routen im Herbst.
Mehr im PDF...
Leipziger Neuseenland -Wassersport und Strandurlaub Teil 2-
Leipzig (SA), 01.09.2020
Für den Teil 2 über die Leipziger Neuseenland stellen wir hier vier weitere Seen vor, die Spaß, Abenteuer und Romantik bieten.
Seit Anfang 2020 hat das Virus Corona die Welt im festen Griff. Reisen und insbesondere ins Ausland hat besondere Hürden. Aber auch für Reisen in Deutschland gibt es Regeln, wie die AHA. Unter der Beachtung der Regeln werden die Seen im Neuseenland zum besonderen Erlebnis.
Mehr im PDF...