REISEN: Reisen
Text: Zweckverband Lausitzer Seeenland Brandenburg
Foto: Zweckverband Lausitzer Seeenland Brandenburg
Romantische Tage am See
Großkoschen (Brandenburg), 28.01.2020
Himmlische Ruhe, Spaziergänge am Ufer, entspannende Saunagänge und gemütliche Stunden am Kamin: Der Senftenberger See ist wie gemacht für eine romantische Auszeit. Perfekt für einen romantischen Kurztrip zu zweit. Es muss nicht Paris, Rom oder Venedig sein. Verstecke für Verliebte gibt es auch ganz in der Nähe. Zum Beispiel am Senftenberger See.
Mehr im PDF...
Ein Besuch im Museumspark Rüdersdorf
Rüdersdorf, Lk. Märkisch-Oderland (BB), 28.01.2020
Etwas ganz Besonderes erwartet den Reisenden in dem Dorf Rüdersdorf im Speckgürtel von Berlin, es ist ein Industriemuseum der besonderen Art, in dem man eine Reise aus der Eiszeit bis zur Modernen machen kann. Neben dieser Zeitreise erfährt man auch viel über die Baugeschichte, über die Kalkabbaugeschichte von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag. Auf 17 ha Fläche wird dem Besucher die Geschichte des Tagebaus, des Kalks und auch das Leben der Arbeiter über viele hundert Jahre nähergebracht.
Mehr im PDF...
Holocaust-Gedenktag 2020
Wolfsburg / Oświęcim (D / PL)., 27.01.2020
Volkswagen hat am heutigen Holocaust-Gedenktag mit Feierlichkeiten der Millionen Menschen gedacht, die während der NS-Diktatur verschleppt und zu Zwangsarbeit gezwungen, verfolgt und ermordet wurden. Personalvorstand Gunnar Kilian nahm auf Einladung der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau am Nachmittag an der internationalen Gedenkfeier in Polen teil. Zu den Gedenkveranstaltungen im Volkswagen Werk Wolfsburg nahmen unter anderem Sharon Nazarian, Senior Vice-President, International Affairs der US-Menschenrechts-organisation Anti-Defamation League (ADL) aus New York, und Rabbiner Dr. Yakov Yosef Harety von Orthodoxen Jüdischen Gemeinde Wolfsburg teil.
Mehr im PDF...
Text: Polizeidirektion Hannover/Horst-Dieter Scholz
Foto: Symbol
Mahnmal mit Hakenkreuz beschädigt
Zeugen gesucht! Rufnummer 0511 109-5555
Hannover (Nds) , 27.01.2020
Am Montag gegen 09:50 h haben Polizeibeamte ein Hakenkreuz auf einer jüdischen Gedenktafel an der Petit-Couronne-Straße (Ahlem) festgestellt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Die Beamten der Polizeiinspektion West waren am Montagmorgen zur Gedenkstätte in Ahlem gefahren. Dort fanden sie ein in den Stein geritztes, ca 5 cm x 5 cm großes Hakenkreuz am Mahnmal vor. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung sowie Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurde eingeleitet.
75. Jahrestag der Befreiung
Wolfsburg / Berlin / Oświęcim (D/PL), 25.01.2020
Am Montag, 27.01.2020, wird international an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren gedacht. Das Internationale Auschwitz Komitee (IAK) und Volkswagen erinnern in diesem Tagen bei Gedenkveranstaltungen an die Millionen Menschen, die während der NS-Diktatur verschleppt und zu Zwangsarbeit gezwungen, verfolgt und ermordet wurden.
Der Bundespräsident nahm am 5. World Holocaust Forum „Remembering the Holocaust: Fighting Antisemitism“ in der Gedenkstätte Yad Vashem teil, wo er eine Rede hielt.
Mehr im PDF...
Die schönste Frau des Mittelalters
Naumburg, Saale-Unstrut (SA), 18.01.2020
Es ist schon etwas ganz Besonderes, wenn man die schönste Frau des Mittelalters besuchen kann. Nachdenklich und etwas entrückt blickt die schöne Adlige in die Ferne. Feine, ebenmäßige Gesichtszüge sind eingerahmt von einem gold-weißen Gebinde und einer Krone. Die ganze Erscheinung ist eine Metapher für Anmut und Tugendhaftigkeit. Uta ist die berühmteste und faszinierendste der zwölf Stifterfiguren im Westchor des UNESCO-Welterbes Naumburger Dom. Ein Meisterwerk, geschaffen von einem unbekannten Künstler vor fast 800 Jahren. 2020 wird die „schönste Frau des Mittelalters“ mit einem Treffen der Namensträgerinnen, Führungen und Kreativwerkstätten gewürdigt.
Mehr im PDF...
Frühlingserwachen am Saaleradweg
Jena (TH), 10.01.2020
In eleganten Schleifen windet sich die Saale durch die drei Bundesländer Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung begleitet sie der 403 Kilometer lange Saaleradweg. Die abwechslungsreiche Szenerie der Landschaft macht ihn zu einem der reizvollsten Flussradwege in Deutschland. Im Frühling erwachen Orchideen, Apfelbäume und Weinreben entlang der Route. Städte begrüßen zu kulinarischen Führungen, Theater-Spaziergängen und Frühlingsmärkten. Das sind die Highlights zum Start der Saison.
Mehr im PDF...
Riesa, die Stadt an der Elbe
Riesa (SN), 01.01.2020
Riesa, eine Sportstadt, wie sie sich nennt, liegt zwischen Dresden und Leizig, direkt an der Elbe. Diese historische Stadt mit einer Uferpromenade, einem grünen Elbufer und vielen Sehenswürdigkeiten ist eine Reise wert.
Mehr im PDF ...