Anzeige 9

Reisen

Reisen

Wohnmobile

Blank Anzeige 1
Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Anzeige 5

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






REISEN: Reisen



Der Regierungsbunker im Ahrtal

BAD NEUENAHR/Ahrweiler (BW), 15.04.2025
Das Ahrtal gilt vielen als eine malerische Genuss- und Wanderregion – doch unter den Rebhängen bei Ahrweiler verbirgt sich ein Ort, der aktueller kaum sein könnte: der ehemalige Regierungsbunker der Bundesrepublik Deutschland. In Zeiten internationaler Krisen und globaler Unsicherheiten rückt das einst streng geheime Bauwerk des Kalten Krieges wieder ins öffentliche Bewusstsein – als Mahnmal, als Museum und als eindrucksvolles Zeugnis deutscher Zeitgeschichte.
2000 Jahre Geschichte in 2000 Schritten
Mehr im PDF...





Osterspaziergang in den Herrenhäuser Gärten-Holger_Hollemann

PDF Datei 

Text: Landeshauptstadt Hannover
Foto: Holger_Hollemann



Zugverkehr auf der Unstrutbahn

Naumburg/Nebra, 03.04.2025
Die Züge zwischen Naumburg und Nebra haben einzelne Fahrten auf dem Abschnitt Naumburg - Nebra sowie alle Fahrten Nebra - Wangen wird bis zum 16.03.2025 noch ein Bus-Ersatzverkehr eingesetzt. Die Mitteldeutschland GmbH betreibt seit Dezember 2024 die dieselbetriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt und angrenzenden Regionen. Die 16 Bahnlinien decken weite Teilen Sachsen-Anhalts ab und reichen bis Wolfsburg und Goslar in Niedersachsen sowie Erfurt in Thüringen. Auch der Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zum 980 Kilometer langen Dieselnetz. Für den Betrieb stehen 54 LiNT-Dieseltriebwagen von Alstom zur Verfügung. Start Mitteldeutschland ist mit rund 500 Beschäftigten eine hundertprozentige Tochter der DB Regio AG. Das Unternehmen mit Standortleiter Markus Hoffmann legt großen Wert auf einen zuverlässigen Rundum-Service für die Aufgabenträger NASA GmbH, Regionalverband Großraum Braunschweig und das Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr.





Mit der Bahn klimafreundlich verreisen – heute, nicht in ferner Zukunft-fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH

PDF Datei 

Text: fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH
Foto: fairkehr-Verlagsgesellschaft mbH



Klimafreundlicher Verkehr in den Bundesländern

Berlin (BE), 03.04.2025
Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität hat Deutschland bereits wichtige Weichen gestellt und Schritte nach vorne unternommen. Der Beitrag von Strom am Energieverbrauch im Verkehr hat deutlich zugenommen. Dennoch ist der Weg immer noch lang. Der Treibhausgasausstoß in diesem Sektor sinkt nur langsam. Die positiven Tendenzen der vergangenen Jahre, wie der steigende Anteil von Elektrofahrzeugen an den Neuzulassungen, haben an Dynamik verloren. Um die Verkehrswende weiter voranzubringen, unterstützen die Bundesländer klimafreundliche Mobilität mit eigenen Förderprogrammen.
Mehr im PDF...





Malerei ohne Grenzen – Ausstellung in Hannover-Landeshauptstadt Hannover

PDF Datei 

Text: Landeshauptstadt Hannover
Foto: Landeshauptstadt Hannover



Das Wanderparadies 2025

Bodenmais (BY), 03.04.2025
Bodenmais im Bayerischen Wald bietet auch 2025 ein vielfältiges Wanderangebot für alle Erfahrungsstufen. Mit abwechslungsreichen Touren, markanten Gipfeln und beeindruckenden Landschaften ist die Region ein idealer Ausgangspunkt für Natur- und Wanderbegeisterte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr die „Bodenmaiser Wanderwoche“ im Mai, das "Seven Summits Bodenmais"-Erlebnis im Juni und September sowie das Wanderevent "Die Herausforderung" am 12. Juli.
Mehr im PDF...





Aufblühen im Heilklima und neue Energie tanken-Garmisch-Partenkirchen

PDF Datei 

Text: Garmisch-Partenkirchen
Foto: Garmisch-Partenkirchen



Neue Kreativstation im AlbrechtDürerHaus

Nürnberg (BY), 03.04.2025
Wohin in den Osterferien? In der großenWerkstatt des AlbrechtDürerHauses
steht ab sofort eine neue Kreativstation mit kleinen Aufgaben bereit, bei denen
sich Jung und Alt zeichnerisch ausprobieren können. Das Angebot ist Auftakt
einer Reihe von Maßnahmen, mit denen auch in der Dauerausstellung des
Hauses mehr Anreize insbesondere für Kinder geschaffen werden sollen. Die
Kreativstation ist während der regulären Öffnungszeiten des Museums in der
AlbrechtDürerStraße 39 jederzeit und ohne Anmeldung zugänglich, sämtliche Materialien werden gestellt. Die Nutzung ist im Museumseintritt inbegriffen.
Mehr im PDF...






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6