Logo Mediaprodukte Horst-Dieter Scholz Shop
Anzeige 9

Reisen

Reisen

Wohnmobile

Produkte im Shop

Blank Anzeige 1
Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Anzeige 5

REISEN: Reisen



Gleichschaltung, Repression, Widerstand

Hannover (NI), 16.03.2023
Anlässlich des 90. Jahrestags der Machtübertragung hat das Zeitzentrum
Zivilcourage die Reihe „Gleichschaltung, Repression, Widerstand“ entwickelt:
Wichtige Ereignisse des Jahres 1933 werden exemplarisch dargestellt, Strukturen aufgezeigt und aktuelle Bezüge untersucht. Fachvorträge, pädagogische Workshops, Ausstellungen, Themenrundgänge und kulturelle Veranstaltungen ergeben ein vielfältiges Programm. Zur Eröffnung am Donnerstag, 23. März, um 19:00 h im Zeit Zentrum, Theodor-Lessing-Platz 1a, referiert Prof. Dr. Thomas Weber, University of Aberdeen, zu dem Thema „Die Krise der Welt 1933 und 2023“. Autorin Ninia LaGrande stellt zwei Poetry-Texte vor und die Musikerin Noam Bar begleitet die Veranstaltung musikalisch. Das Veranstaltungsprogramm umfasst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und reicht bis in den November.
Mehr im PDF...





Püppchen-Basteln im Spielzeugmuseum-Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt



Text: Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt
Foto: Stadt Nürnberg Presse- und Informationsamt



Aufbruch eines Camping-Versorgungsautomaten

Freiburg (BW), 13.03.2023
Im Zeitraum von Montag, 06.03.23, 18:00 h, und Dienstag, 07.03.23, 13:00 h, wurde eine Bankkarte aus einem offenen Pkw, welcher in der Schönauer Straße geparkt war, entwendet. Mit dieser Bankkarte wurden an mindestens zwei verschiedenen Zigarettenautomaten zahlreiche Zigarettenpackungen bezogen. Die Buchungen waren auf den Kontoauszügen der Besitzerin aufgeführt, woraufhin sie auf den Verlust der Karte aufmerksam wurde. Die Bankkarte wurde von den Unbekannten wieder in das Fahrzeug zurückgelegt und das im Etui befindliche Kleingeld mitgenommen. Ungefähr im gleichen Zeitraum wurde auf einem Wohnmobilstellplatz in der Teichstraße ein Versorgungsautomat aufgebrochen und die innenliegende Kasse mit einem kleineren Betrag Bargeld entwendet.





Umweltverträgliche Mobilität ausbauen und weiterentwickeln-Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH / Tourismus-Service Norden-Norddeich

PDF Datei 

Text: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH / Tourismus-Service Norden-Norddeich
Foto: Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden GmbH / Tourismus-Service Norden-Norddeich



Elberadweg-Handbuch 2023

Pirna (SA), 08.03.2023
Vom Riesengebirge bis an die Nordseeküste – oder umgekehrt: Der Elberadweg gehört zu den großen Radreiseabenteuern Mitteleuropas. Jetzt erscheint die
vollständig aktualisierte Auflage des offiziellen Handbuches zur 1300-Kilometer-Route. Die Broschüre im Lenkertaschenquerformat informiert Radurlauber über alles, was sie in der Vorbereitung und unterwegs wissen müssen, vom exakten Streckenverlauf bis zur radfreundlichen Unterkunft. Das Elberadweg-Handbuch 2023 kann unter www.elberadweg.de kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden. Auch die meisten Touristinformationen entlang der Elbe werden in den kommenden Wochen damit bestückt.
Mehr im PDF...





Blauschafe als Symbolfigur für friedliches Miteinander-Blauschäferei Reetz l TSK

PDF Datei 

Text: Sylt Marketing GmbH
Foto: Blauschäferei Reetz l TSK



Frühlingserwachen im Bayerischen Wald

München/Bodenmais (BY), 08.03.2023
Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen den Frühling einläutet und die herrliche Natur des Bayerischen Waldes zu grünen beginnt, ist es Zeit für einen erfrischenden Beauty- und Wellnessaufenthalt im traditionsreichen Wellness- & Wohlfühlhotel Waldeck in Bodenmais. Die großzügige SPA Oase sowie die Vielzahl an Beauty- und Vitalanwendungen sorgen dafür, dass der Körper wie neugeboren in den Frühling starten kann. Kräutersauna, Waldspa und Wellnessgarten sowie der traumhafte Ausblick in die Natur des Bayerischen Waldes währen nach einem Aufenthalt im Waldeck noch lange in den Gedanken der Frühlingsanbeter.
Mehr im PDF...





Die Herrenhäuser Gärten zu Ostern-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: Landeshauptstadt Hannover
Foto: Horst-Dieter Scholz



Seeblick, bitte!

Pirna (SN), 08.03.2023
Campingurlaub trotz eingeschränkter Mobilität? Das ist schon längst nicht mehr undenkbar – zumindest nicht in Deutschland, wo sich immer mehr Plätze auf Gäste mit besonderen Anforderungen einstellen und unnötige Hürden beseitigen. Einige der schönsten Optionen für die bald beginnende Saison stellt die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen vor, die sich seit 2008 im barrierefreien Tourismus engagiert. Im Fokus diesmal: die Vorreiterregionen Ruppiner, Lausitzer und Fränkisches Seenland mit naturnahen Plätzen direkt am Wasser.
Mehr im PDF...






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6