Logo Mediaprodukte Horst-Dieter Scholz Shop
Anzeige 9

Mobilität

Automobil

Zweirad

Hobby

< Hobby 2020 >

Blaulicht

Innovation

Produkte im Shop


MOBILITÄT: Hobby



In knapp drei Stunden zum Berge-Lkw

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 29.11.2020
Mit dem Technik-Bausatz 42008 hat Lego mal wieder ein klassisches Thema
aufgegriffen: den Abschleppwagen. In diesem Fall handelt es sich aber um etwas Besonderes. Vorbild für dieses Modell war ein großer Berge-Lkw. „In echt" hätte so ein Fahrzeug ein Gewicht von mehr als 40 Tonnen und über 400 PS Leistung, um Busse oder große Lkw bergen und abschleppen zu können. Der Bausatz hat 1.276 Teile. Das Modell ist 44 cm lang und wiegt mit Batterien rund 1,2 kg.
Mehr im PDF...





Mit dem Porsche 356 zum Golfen oder Wasserski-Schuco



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco



Mit dem Amphi Power Truck durch dick und dünn

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 29.11.2020
Keine Frage, allein schon durch seinen Maßstab von 1:10 macht der Amphi Power Truck von Carson eine Menge her. Die anvisierte Zielgruppe (Kinder ab acht Jahren) bekommt meist kleiner dimensionierte RC-Autos angeboten. Da weckt allein schon die Größe des Fahrzeugs Lust aufs Spielen. Dazu kommt die Komponente Wasser, denn das Modell trägt nicht umsonst den Begriff „Amphi“ im Namen.
Mehr im PDF...





Für den Nervenkitzel am Basteltisch-Lego



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Lego



Traumwagen der 50er-Jahre für kleine Monteure

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Er war nicht nur in den 1950er-Jahren ein Traumwagen, sondern gilt heute als einer der bekanntesten und schönsten Sportwagen, die je gebaut wurden. Schuco hat den Mercedes-Benz 300 SL nun in besonderer Form in seine Piccolo-Reihe aufgenommen, die 1957 mit zwölf Modellen startete – als Mini-Montagekasten. Das auf 2.222 Stück limitierte Modell im Maßstab 1:90 erlaubt kleinen Monteuren den An- und Abbau der Räder. Zudem können die Radachsen und Reifen von den Felgen gelöst werden. Verpackt ist der kleine Flügeltürer aus Zinkgussdruck in einer nostalgischen Box.





Schuco feiert Porsche mit Renntransporter-Schuco

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco



Opel Blitz trifft Porsche

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Porsche ließ sich zu Beginn der 1960er-Jahre auf Basis eines Opel Blitz einen Renntransporter bauen. Wie alle Service-Fahrzeuge der Stuttgarter Motorsportabteilung war auch der kleine Sattelschlepper mit der Doppelkabine in Weinrot lackiert. Der Auflieger bot Platz für drei Rennwagen. Fahrzeuge wie der Porsche 718, der Porsche 904 GTS oder der Porsche 906 Carrera wurden so von Stuttgart aus direkt an die legendären Rennstrecken wie die Targa Florio auf Sizilien, Le Mans, den Hockenheimring und nicht zuletzt an den Nürburgring transportiert. Unter der Haube des Transporters mit 1,9 Tonnen Nutzlast arbeitete ein 70 PS starker 2,6-Liter-Sechszylinder aus dem Opel Kapitän.
Schuco widmet dem Vorbild nun je ein Miniaturmodell im Maßstab 1:43, limitiert auf 500 Stück, und 1:18 in der Resine-Linie Pro.R.





Der Citroen N350 im Original und Modell-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Horst-Dieter Scholz



Jaguar E-Type als Leichenwagen

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 15.11.2020
Der zum Bestattungsfahrzeug umgebaute Jaguar E-Type war der automobile
Hauptdarsteller des englischen Kultfilms „Harold und Maude“ – und liegt nun als Modell im Maßstab 1:12 vor. Schuco legt die Miniatur in der Serie Pro.R in einer auf 250 Stück limitierten Auflage auf. Die Karosserie besteht aus Resine. Der Jaguar E-Type Shooting Brake H & M. Der Kinoklassiker von Hal Ashby aus dem Jahr 1971 erzählt die Geschichte des 21-jährigen Harold, Sohn aus bestem englischen Hause, der gegen seine Mutter rebelliert. Harold ist vom Thema Tod fasziniert. Als er von seiner Mutter einen nagelneuen E-Type geschenkt bekommt, baut er ihn flugs zu einem Leichenwagen um. Mit der lebensfrohen 79 Jahre alten Maude lernt er dann, das Leben zu genießen – bis ihn dann doch wieder das Thema Tod einholt.





Opel Blitz mit zwei Vespa-Roller-Scluco



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Scluco



Mit den Piccolos durch die Grüne Hölle

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 15.11.2020
Längere Nächte, frühe Abende, die nahende Adventszeit und der Corona-Lockdown laden besonders zum Spielen ein. Da bringt Schuco gerade rechtzeitig das Gesellschaftsspiel „Durch die grüne Hölle“ auf den Markt.
Es ist eine Neuauflage, die Nostalgie schreibt Schuco mit seinen Piccolo-Modellen schon lange groß.
Mehr im PDF...





Modell-Neuheiten für den Blaulicht-Sammler -Schuco

PDF Datei 

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Schuco



Projekt Geländewagen

London (GB) / Stuttgart (BW), 09.11.2020
Als bei der „Contemporary Curated“-Auktion bei Sotheby‘s am Freitag, dem 02.10.20, der Hammer fiel, zeigte sich, dass sogar ein Automobil-Kunstwerk zur Schaffung von Chancen und positiven Veränderungen beitragen kann.

Das von Gorden Wagener, Mercedes-Benz Chief Design Officer, und Virgil Abloh, Chief Creative Director und Gründer von Off-White sowie künstlerischer Leiter von Louis Vuitton, gemeinsam kuratierte Los war ein einzigartiges Mercedes-Benz 1:3-Modell von Project Geländewagen - der Designstudie, die im Rahmen der Kooperation der beiden Kuratoren entstanden war.
Mehr im PDF...





Pininfarina feiert den 90. auf einer Briefmarke-ampnet/jri) / Auto-Medienportal.Net

PDF Datei 

Text: ampnet/jri) / Auto-Medienportal.Net
Foto: ampnet/jri) / Auto-Medienportal.Net



Playmobil- und Schuco-Modelle

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 01.11.2020
Drei neue Playmobil-Packungen wurden in den letzten Wochen vorgestellt. Zwei Packungen wurden exklusiv beim Discounter zu einem günstigen Preis vorgestellt. Eine Packung aus der Serie City Action wurde ebenfalls preisreduziert auf den Markt gebracht.
Von der Firma Schuco wurden ein historischer Streifenwagen und ein Kdow der Feuerwehr im Maßstab 1:64 vorgestellt.
Mehr im PDF...





Die Lego-Renner-Stephan Kraft

PDF Datei MP4-Film  

Text: Auto-Medienportal.Net / Stephan Kraft
Foto: Stephan Kraft



Eine Celica und ein Corolla zum Basteln

Bauen und Sammeln

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 01.11.2020
Bausätze aus Lego und Karton können die Zeit kurzweilig machen. Modelle sammeln, reinigen und in Sammlungslisten einzufügen, lassen so manchen Spaß wieder aufleben. Corona hält die Welt in einem festem Griff, das Hobby im eigenen Haus kann hier helfen, mit der besonderen Situation des Alltags zu ertragen.
Eine Celica und ein Corolla zum Basteln und weiter...
Mehr im PDF...






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6