MOBILITÄT: Hobby
In knapp drei Stunden zum Berge-Lkw
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 29.11.2020
Mit dem Technik-Bausatz 42008 hat Lego mal wieder ein klassisches Thema
aufgegriffen: den Abschleppwagen. In diesem Fall handelt es sich aber um etwas Besonderes. Vorbild für dieses Modell war ein großer Berge-Lkw. „In echt" hätte so ein Fahrzeug ein Gewicht von mehr als 40 Tonnen und über 400 PS Leistung, um Busse oder große Lkw bergen und abschleppen zu können. Der Bausatz hat 1.276 Teile. Das Modell ist 44 cm lang und wiegt mit Batterien rund 1,2 kg.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco
Mit dem Porsche 356 zum Golfen oder Wasserski
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 29.11.2020
Schuco hat gleich vier besondere Porsche-Modelle im Maßstab 1:43 aufgelegt. In der Edition 1:43 kommt der von 1948 bis 1965 gebaute Porsche 356 gleich zweimal zu besonderen Ehren. Als Coupé der Serie A trägt das Modell zwei Paar Wasserski auf der Motorhaube am Heck. Wer lieber zum Golfen fährt, der findet das Cabrio mit zwei entsprechenden Bags auf dem Rücksitz. In der Reihe „Pro.R43“ wird hingegen der Porsche von Rauh-Welt präsentiert. Es gibt den RWB 964 und den RWB 993 jeweils in zwei unterschiedlichen Farbgebungen. Jedes der vier Modelle ist weltweit auf eine Auflage von 500 Stück limitiert und wird in einer Sammlervitrine ausgeliefert.
Mit dem Amphi Power Truck durch dick und dünn
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 29.11.2020
Keine Frage, allein schon durch seinen Maßstab von 1:10 macht der Amphi Power Truck von Carson eine Menge her. Die anvisierte Zielgruppe (Kinder ab acht Jahren) bekommt meist kleiner dimensionierte RC-Autos angeboten. Da weckt allein schon die Größe des Fahrzeugs Lust aufs Spielen. Dazu kommt die Komponente Wasser, denn das Modell trägt nicht umsonst den Begriff „Amphi“ im Namen.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Lego
Für den Nervenkitzel am Basteltisch
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Lego bringt ein weiteres beeindruckendes Technic-Modell: Auf den Lamborghini Sian FKP 37 folgt Anfang Januar der McLaren Senna GTR. Das aus 830 Teilen bestehende Modell bietet nach dem Zusammenbau einen originalgetreuen V8-Motor mit beweglichen Kolben und sich öffnende V-förmige Türen sowie die besondere blaue Lackierung. Lego empfiehlt das 32 Zentimeter lange Modell Konstrukteuren ab einem Alter von zehn Jahren.

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco
Traumwagen der 50er-Jahre für kleine Monteure
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Er war nicht nur in den 1950er-Jahren ein Traumwagen, sondern gilt heute als einer der bekanntesten und schönsten Sportwagen, die je gebaut wurden. Schuco hat den Mercedes-Benz 300 SL nun in besonderer Form in seine Piccolo-Reihe aufgenommen, die 1957 mit zwölf Modellen startete – als Mini-Montagekasten. Das auf 2.222 Stück limitierte Modell im Maßstab 1:90 erlaubt kleinen Monteuren den An- und Abbau der Räder. Zudem können die Radachsen und Reifen von den Felgen gelöst werden. Verpackt ist der kleine Flügeltürer aus Zinkgussdruck in einer nostalgischen Box.
Schuco feiert Porsche mit Renntransporter
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Porsche feiert das 70-jährige Sportwagenjubiläum von Porsche mit einem besonderen Modellset. Es besteht aus einem vorbildgerechten Mercedes-Benz O 317 Renntransporter mit einem Porsche 908 KH (Kurzheck) und 908 LH (Langheck) im Maßstab 1:43. Durch das Öffnen der Heckklappe lässt sich der Lkw durch die Auffahrrampe auch mit den beiden Rennwagenminiaturen beladen. Die auf 700 Stück limitierte Jubiläumsedition wird in einer hochwertigen Holzkiste ausgeliefert.
Nehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco
Opel Blitz trifft Porsche
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 22.11.2020
Porsche ließ sich zu Beginn der 1960er-Jahre auf Basis eines Opel Blitz einen Renntransporter bauen. Wie alle Service-Fahrzeuge der Stuttgarter Motorsportabteilung war auch der kleine Sattelschlepper mit der Doppelkabine in Weinrot lackiert. Der Auflieger bot Platz für drei Rennwagen. Fahrzeuge wie der Porsche 718, der Porsche 904 GTS oder der Porsche 906 Carrera wurden so von Stuttgart aus direkt an die legendären Rennstrecken wie die Targa Florio auf Sizilien, Le Mans, den Hockenheimring und nicht zuletzt an den Nürburgring transportiert. Unter der Haube des Transporters mit 1,9 Tonnen Nutzlast arbeitete ein 70 PS starker 2,6-Liter-Sechszylinder aus dem Opel Kapitän.
Schuco widmet dem Vorbild nun je ein Miniaturmodell im Maßstab 1:43, limitiert auf 500 Stück, und 1:18 in der Resine-Linie Pro.R.
Der Citroen N350 im Original und Modell
Deutschland / Frankreich (D / F), 22.11.2020
Als der Lastkraftwagen Typ N350 im Oktober 1965 erstmals in den Pariser Jardins du Trocadéro präsentiert wurde, gab es viele verblüffte Gesichter. Die Wenigsten hatten damit gerechnet, dass Citroën den Schritt auf den Lkw-Markt wagen würde und das mit einem Modell, das für seine Innovationen mehrfach ausgezeichnet wurde. Es war die letzte Entwicklung des Designers Flaminio Bertoni, des Vaters so berühmter Personenwagen wie des 2CV und des DS 19, der „Göttin“.
Dieses Fahrzeug gab es auch als Feuerwehrmodell in 1:50.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Schuco
Jaguar E-Type als Leichenwagen
Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 15.11.2020
Der zum Bestattungsfahrzeug umgebaute Jaguar E-Type war der automobile
Hauptdarsteller des englischen Kultfilms „Harold und Maude“ – und liegt nun als Modell im Maßstab 1:12 vor. Schuco legt die Miniatur in der Serie Pro.R in einer auf 250 Stück limitierten Auflage auf. Die Karosserie besteht aus Resine. Der Jaguar E-Type Shooting Brake H & M. Der Kinoklassiker von Hal Ashby aus dem Jahr 1971 erzählt die Geschichte des 21-jährigen Harold, Sohn aus bestem englischen Hause, der gegen seine Mutter rebelliert. Harold ist vom Thema Tod fasziniert. Als er von seiner Mutter einen nagelneuen E-Type geschenkt bekommt, baut er ihn flugs zu einem Leichenwagen um. Mit der lebensfrohen 79 Jahre alten Maude lernt er dann, das Leben zu genießen – bis ihn dann doch wieder das Thema Tod einholt.

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Scluco
Opel Blitz mit zwei Vespa-Roller
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 15.11.2020
1957 startete Schuco mit zwölf Modellen seine Reihe „Piccolo“. Auch die heutigen Fahrzeuge orientieren sich an der eher schlichten, aber robusten Bauweise von damals – was unter Sammlern ihren besonderen Charme ausmacht. Neu ins Programm fährt aktuell ein Opel Blitz „Vespa Servico“. Auf der Ladefläche des in Zinkdruckguss ausgeführten 50er-Jahre-Transporters sind zwei Vespa-Roller. Die Motorroller stammen vom Modellbahnzubehöranbieter Noch und stellen zwei unterschiedliche Typen dar. Der Opel Blitz Servico Vespa ist im Maßstab 1:90.
Mit den Piccolos durch die Grüne Hölle
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 15.11.2020
Längere Nächte, frühe Abende, die nahende Adventszeit und der Corona-Lockdown laden besonders zum Spielen ein. Da bringt Schuco gerade rechtzeitig das Gesellschaftsspiel „Durch die grüne Hölle“ auf den Markt.
Es ist eine Neuauflage, die Nostalgie schreibt Schuco mit seinen Piccolo-Modellen schon lange groß.
Mehr im PDF...
Modell-Neuheiten für den Blaulicht-Sammler
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 15.11.2020
Zum Jahresende sind wieder einige Blaulicht-Modelle auf dem Markt erschienen. Wiking hat zwei 1:87er-Modelle und Schuco ein 1:43er-Modell vorgestellt. Ein drittes Modell von Wiking in 1:32, ein Manitou Teleskoplader, findet ganz sicher auch bei den Freunden der Blaulicht-Szene seine Fans. In den letzten Jahren hat sich der Manitou bei den Feuerwehren als "Mehrzweck-Arbeitsgerät" etabliert.
Mehr im PDF...
Projekt Geländewagen
London (GB) / Stuttgart (BW), 09.11.2020
Als bei der „Contemporary Curated“-Auktion bei Sotheby‘s am Freitag, dem 02.10.20, der Hammer fiel, zeigte sich, dass sogar ein Automobil-Kunstwerk zur Schaffung von Chancen und positiven Veränderungen beitragen kann.
Das von Gorden Wagener, Mercedes-Benz Chief Design Officer, und Virgil Abloh, Chief Creative Director und Gründer von Off-White sowie künstlerischer Leiter von Louis Vuitton, gemeinsam kuratierte Los war ein einzigartiges Mercedes-Benz 1:3-Modell von Project Geländewagen - der Designstudie, die im Rahmen der Kooperation der beiden Kuratoren entstanden war.
Mehr im PDF...
Pininfarina feiert den 90. auf einer Briefmarke
London (GB) / Stuttgart (BW), 09.11.2020
Pininfarina feiert sein 90-jähriges Bestehen mit einer Briefmarke. Sie zeigt die spektakuläre Designstudie Modulo von 1970.
Die 1,10-Euro-Briefmarke der italienischen Post wird in einer Auflage von 400.000 Stück gedruckt. Der Pininfarina Modulo en stand auf dem Chassis eines Ferrari 512 S und ist lediglich 93 Zentimeter hoch. Für den Einstieg in den Zweisitzer wird das komplette Modul aus Dach, Front- und Seitenscheiben angehoben und nach vorne geschoben.
Mehr im PDF...
Playmobil- und Schuco-Modelle
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 01.11.2020
Drei neue Playmobil-Packungen wurden in den letzten Wochen vorgestellt. Zwei Packungen wurden exklusiv beim Discounter zu einem günstigen Preis vorgestellt. Eine Packung aus der Serie City Action wurde ebenfalls preisreduziert auf den Markt gebracht.
Von der Firma Schuco wurden ein historischer Streifenwagen und ein Kdow der Feuerwehr im Maßstab 1:64 vorgestellt.
Mehr im PDF...
Die Lego-Renner
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 01.11.2020
Zweiräder und Sportwagen mit vielen Einzelteilen und Funktionen machen den besonderen Reiz dieser Bausätze aus. Die Vielzahl der Bauteile stellt trotz umfangreicher Bauanleitungen ein gewisses technisches Verständnis voraus.
Wir stellen die Fat Boy, den Audi Sport Quattro S1, eine Ducati und den Lamborghini Sian FKP 37 hier vor.
Mehr im PDF...
Eine Celica und ein Corolla zum Basteln
Bauen und Sammeln
Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 01.11.2020
Bausätze aus Lego und Karton können die Zeit kurzweilig machen. Modelle sammeln, reinigen und in Sammlungslisten einzufügen, lassen so manchen Spaß wieder aufleben. Corona hält die Welt in einem festem Griff, das Hobby im eigenen Haus kann hier helfen, mit der besonderen Situation des Alltags zu ertragen.
Eine Celica und ein Corolla zum Basteln und weiter...
Mehr im PDF...