Anzeige 9

Mobilität

Automobil

Zweirad

< Zweirad 2023

Hobby

Blaulicht

Innovation

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Zweirad



Fahrradmarkt setzt auf Wachstumskurs

Göttingen/Gifhorn (NI), 15.03.2023
Insgesamt 4,6 Millionen Fahrräder und E-Bikes wurden 2022 in Deutschland
verkauft. Damit konsolidiert sich der Markt auf einem hohen Niveau. Er kann zwar die Werte aus 2020/21 nicht ganz erreichen, allerdings liegen die Verkaufszahlen noch immer über der Vor-Corona-Zeit. Mit 7,36 Milliarden Euro wurde 2022 sogar ein neuer Umsatzrekord in der Fahrradbranche erzielt.
Mehr im PDF...





Förderaufruf Fahrradparken an Bahnhöfen-Horst-Dieter Scholz

PDF Datei 

Text: DVR/Seema Mehta
Foto: Horst-Dieter Scholz



Betriebserlaubnis für DDR-Fahrzeuge online beantragen

Suhl (TH), 15.03.2023
Das Kraftfahrt-Bundesamt beschleunigt den Antrag für den Nachweis einer
Betriebserlaubnis für so genannte „DDR-Fahrzeuge“. Ein Online-Service ermöglicht künftig die Fahrzeugtypenbestimmung sowie das Hochladen erforderlicher Unterlagen und eine direkte Bezahlfunktion. Voraussetzung ist ein Nutzerkonto Bund, mit dem sich Bürger bei Online-Verwaltungsleistungen anmelden können. Prominentester Anwendungsfall sind die in Suhl hergestellten Klein- und Leichtkrafträder der Marke Simson. Sie erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit, was nicht zuletzt daran liegt, dass sie als Moped dank Einigungsvertrag wie zu DDR-Zeiten weiterhin bis zu 60 km/h schnell sein dürfen. Das Interesse bewegt sich mit jährlich rund 28.000 Anträgen auf
einem hohen Niveau. Die Bearbeitungszeit betrug in der Spitze bis zu 24 Wochen.
Aufgrund des durch diesen Online-Service optimierten Antragsverfahrens werden künftig deutlich verkürzte Bearbeitungszeiten von weniger als zwei Wochen erwartet. Die Anträge können ab sofort unter www.kba-online.de online gestellt werden. Bereits seit 1991 können Fahrzeugbesitzer einen Abdruck der für die Teilnahme am Straßenverkehr erforderlichen Allgemeine Betriebserlaubnis für die in der ehemaligen DDR hergestellten Fahrzeuge beantragen.





Der Fahrradweg ist kein gesetzloser Raum-Goslar Institut

PDF Datei 

Text: Autoren-Union Mobilität
Foto: Goslar Institut



Was gilt für E-Scooterfahrer

Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 10.03.2023
E-Scooter sind aus dem heutigen Stadt- und Straßenbild kaum noch wegzudenken. Die Tretroller mit Elektroantrieb scheinen dabei von ihren Besitzern und Nutzern aber allzu oft auf die leichte Schulter genommen zu werden, wenn es um die Einhaltung der Verkehrsregeln geht. So gaben in einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) 57 Prozent der befragten E-Scooter-Fahrer an, schon einmal regelwidrig auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen gefahren zu sein.
Mehr im PDF...





Die allererste Triumph ist wieder da-Triumph

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Triumph



Roller Fit Tretrollerfortbildung

Meppen, Lk. Emsland (NI), 10.03.2023
Zu einer Fortbildung der besonderen Art hat vor kurzem der Fachberater Mobilität des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, Berend Meyer und die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Meppen, Sina Selter in die Meppener Stadtsporthalle eingeladen. Mit dem Verkehrssicherheitsprogramm „Roller Fit-Kids mit Drive“ unter der Leitung von Andreas Ulrich vom ADAC, konnten 16 Grundschullehrkräfte und Verkehrssicherheitsbeauftragte eine Fortbildung zum Tretrollerfahren, in Theorie und Praxis genießen.
Mehr im PDF...





S-Pedelec-Liegerad bekommt Typgenehmigung-HP Velotechnik/pd-f

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: HP Velotechnik/pd-f



Zehn Pflegemittel für die Fahrradreinigung

Göttingen, Lk. Göttingen (NI), 10.03.2023
Um zum Frühjahrsstart das Fahrrad wieder fit zu bekommen, braucht es eine umfassende Pflege. Mit den richtigen Pflegemitteln geht der Service leicht von der Hand und das Fahrrad wird es mit einer guten Performance danken. Der pressedienst-fahrrad zeigt zehn Pflegemittel, die beim Frühjahrsputz hilfreich sind. Ein paar davon sollte jede:r Radfahrende zu Hause haben, andere sind eher für die Profiwerkstatt.
Mehr im PDF...





Fahrradstaffel  ahndet zahlreiche Verstöße-Symbol

PDF Datei 

Text: Polizeidirektion Hannover
Foto: Symbol



2-Jähriger baut Unfall mit Laufrad

Ihringen (BW), 03.03.2023
Am Mittwoch, den 08.02.23, um 16:45 h kam es in Ihringen, in der Riedgasse, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem zweijährigen Jungen mit Laufrad und einem PKW-Fahrer. Unvermittelt rollte der Junge vom Gehweg, im Beisein seiner Mutter, gegen die Beifahrerseite des danebenfahrenden Pkws, welcher mit verlangsamter Geschwindigkeit an ihm vorbeifuhr. Der Pkw-Fahrer kam sofort zum Stehen und verklemmte hierbei den linken Fuß des Jungen unter seinem rechten Hinterrad. Nach
medizinischer Untersuchung kam das Kind glücklicherweise mit einer Prellung des linken Fußes und einem Schrecken davon.





Kumpan meldet Insolvenz an-Auto-Medienportal.Net



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Auto-Medienportal.Net



Generator statt Kette

Stadthagen, Lk. Schaumburg (NI), 03.03.2023
Gemeinsam mit dem Spezialisten Heinzmann hat Schaeffler ein kettenloses
Antriebssystem für Pedelecs entwickelt. Free Drive verfügt zwar über Pedale, aber arbeitet als Generator, der den Strom für den Elektromotor am Hinterrad liefert. Mechanische Komponenten wie Kette, Zahnriemen oder Ritzel werden nicht benötigt. Gangwechsel oder eine Änderung der Betriebsmodi erfolgen über die Software. Das System geht nun in der Cargo-Bike-Flotte der CIP Mobility GmbH und ihren Mocci Smart Pedal Vehicles in den ersten Serieneinsatz.
Mehr im PDF...





Schilderwechsel - Aus Grün wird Schwarz -GDV

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: GDV



An mehreren Fahrrädern die Reifen abgestochen

Konstanz (BW), 03.03.2023
Unbekannte haben am Sonntag, 19.02.23, in den Abendstunden in der Seestraße mehrere Fahrräder beschädigt. Die Täter stachen an neun vor dem Casino abgestellten Rädern die Reifen ab. Die Höhe des dadurch verursachten Schadens ist noch nicht bekannt. Hinweise auf die Täter nimmt das Polizeirevier Konstanz, Tel. 07531 995-2222, entgegen.





Radfahrerin verstirbt nach Unfall-Symbol

PDF Datei 

Text: Polizeidirektion Hannover
Foto: Symbol



Vespa GTS 125/300

Rom (I), 03.03.2023
Rom, die ewige Stadt. Laut und lebendig. Chaotisch und herrlich. Pulsierend und
wunderschön. Und mittendrin: Myriaden von Rollerfahrern, die zwischen den Autos,
Bussen, Lkw und Touristenströmen hindurchpesen als gäbe es kein Morgen. Smartphone
zwischen Ohr und Jethelm, nackte Knöchel in Sneakern, Sonnenbrille zu jeder Uhrzeit. Wer hier nicht durchdreht vor Dolce-Vita-Lebensfreude, dem ist nicht mehr zu helfen. Das haben sich vermutlich auch die Produktstrategen von Piaggio gedacht, als sie den passenden Ort für die Präsentation der neuen Vespa GTS suchten.
Mehr im PDF...






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6