MOBILITÄT: Automobil
Die Schule beginnt
Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 29.08.2022
Die Sommerferien sind zu Ende und so werden jetzt allein in Niedersachsen ca. 84.000 Erstklässler eingeschult.
Wie jedes Jahr machen auch in diesem Jahr die Polizei, die Schulen und die Verkehrssicherheitsorgane auf die ABC-Schüler im Straßenverkehr aufmerksam. Da die Kinder mit vielen neuen Eindrücken im privaten im schulischen Bereich konfrontiert werden, nehmen sie deshalb Situationen und besonders nicht gewohnte Erlebnisse anders wahr als Erwachsene. Deshalb müssen Erwachsene besondere Vorsicht und Rücksichtnahme nehmen. Dieses trifft nicht nur in den Bereichen der örtlichen Grundschulen zu.
Mehr im PDF...
Exterieurskizzen der VISION 7S
Mladá Boleslav (CZ), 23.08.2022
Mit den ersten Exterieurskizzen der Konzeptstudie VISION 7S zeigt ŠKODA AUTO weitere Details seiner neuen Designsprache. Die Zeichnungen geben einen Ausblick auf die Karosserie des Fahrzeugs. Zu sehen ist ein kraftvolles SUV mit einer markant gestalteten Frontpartie und T-förmig angeordneten Scheinwerfern. Die Exterieurskizzen der rein batterieelektrischen Konzeptstudie ŠKODA VISION 7S zeigen eine neu gestaltete, markante Frontpartie. Der deutlich breitere und flachere ŠKODA-Grill ist geschlossen und dunkel abgesetzt.
Mehr im PDF...

Text: Polizei Warendorf
Foto: Polizei Warendorf
Ladungssicherung wichtig
Beckum (NRW), 23.08.2022
Glück im Unglück hatte am 23.08.22, 07:00 h, der Fahrer eines Anhängergespanns in Beckum. Polizisten sahen das Malheur auf dem Konrad-Adenauer-Ring auf dem Weg zu einem anderen Einsatz - mehrere Fenster, die auf einem Anhänger positioniert waren, hatten sich gelöst und sind auf die Straße gefallen. Die Folge: viele Scherben und intensive Aufräumarbeiten für den Fahrer, der den Transporter samt Anhänger gefahren hat. Verletzt wurde niemand und es befand sich auch kein Fahrzeug unmittelbar hinter dem Gespann. Adäquate und ausreichende Ladungssicherung verhindert Schlimmeres! Bitte beachten Sie bei kurzen oder langen Wegen, bei viel oder wenig Ladung, bei Hitze oder Kälte, dass die Ladung ausreichend und gut gesichert ist.

Text: Auto-Medienportal.Net:
Foto: Aston Martin
Nur zum Angucken
Monterey (USA), 22.08.2022
Aston Martin hat auf der morgen endenden Monterey Car Week im kalifornischen Pebble Beach den neuen V12 Vantage Roadster präsentiert. Der 700-PS-Bolide mit seinem 5,2-Liter-Zwölfzylinder und 753 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 322 km/h. Das Fahrwerk des Zweisitzers ist vier Zentimeter breiter als beim Vantage, der Heckflügel des V12 Coupé entfällt, ist aber auf Nachfrage zu haben. Das Fahrzeug in Pebble Beach war nur zum Angucken: Die komplette Serie ist bereits ausverkauft. Die Produktion des V12 Vantage Roadster wird in diesem Quartal beginnen und ist auf 249 Stück limitiert. Die ersten Exemplare sollen noch im Laufe des Jahres ausgeliefert
Das Risiko beim Überholen
Mit Hintergrundinformation
Hüllhorst (NRW), 22.08.2022
Bei einem Überholmanöver verlor am Samstagmorgen eine Hüllhorsterin die Kontrolle über ihr Auto. Die Fahrt endete im Straßengraben, wobei sich die Frau Verletzungen zuzog.
Die Zahl der Unfälle, bei denen Menschen verletzt oder getötet wurden, ging im vergangenen Jahr erfreulicherweise weiter zurück – nicht zuletzt, weil die persönliche Mobilität wegen der Corona-Pandemie eingeschränkt war.
Mehr im PDF...

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Polizeipräsidium Südhessen
Deutscher Verkehrssicherheitstag in Goslar -Teil 1-
Praxisbeispiele und Ergebnisse des AK II und III
Goslar, Lk. Goslar (NI), 19.08.2022
Der Deutsche Verkehrssicherheitstag in Goslar findet jährlich statt und beschäftigt sich in seinen sieben Arbeitskreisen mit Themen, die im Straßenverkehr und der Verkehrsentwicklung allgemein in die Zukunft weisen. Denkanstöße und Empfehlungen für weiteres Handeln in Politik und Wirtschaft sind jedes Jahr die Ergebnisse der Arbeitskreise. Wir greifen hier zwei Themenkreise heraus, die in den Arbeitskreisen II und III (Berichterstattung Teil 2) diskutiert werden und uns täglich in den Polizeimeldungen begegnen.
Mehr im PDF...
Deutscher Verkehrssicherstag in Goslar 2022
Cannabis gleich Alkohol? Eine Frage, die Zündstoff bietet
Goslar, Lk. Goslar 2022 (NI), 18.08.2022
Der Deutsche Verkehrsssicherheitstag in Goslar findet jährlich statt und beschäftigt sich in seinen sieben Arbeitskreisen mit Themen, die im Straßenverkehr und der Verkehrsentwicklung allgemein in die Zukunft weisen. Denkansttöße und Empfehlungen für weiteres Handeln in Politik und Wirtschaft sind jedes Jahr die Ergebnisse der Arbeitskreise. Wir greifen hier zwei Themenkreise heraus, die in den Arbeitskreisen II und III (Berichterstattung Teil 2) diskutiert werden und uns täglich in den Polizeimeldungen begegnen.
Mehr im PDF...

Text: Polizeipräsidium Südhessen
Foto: Symbol Mercedes-Benz Museum
22 Gurtmuffel in zwei Stunden
Rüsselsheim (HE), 13.08.2022
Sicherheitsgurte sind Lebensretter. Auch auf kurzen Strecken und egal, wo die Autoinsassen sitzen. Laut Schätzungen der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ist durchschnittlich jede oder jeder vierte bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte Autofahrende oder -mitfahrende zum Zeitpunkt des Unfalls nicht oder nicht korrekt angeschnallt gewesen. Dass dies offenbar von vielen Insassen nach wie vor auf die leichte Schulter genommen wird, zeigte eine zweistündige Verkehrskontrolle von Beamten der Polizeistation Rüsselsheim am 11.08.22. Bei der Überprüfung von 32 Fahrzeugen, wurden in 22 Fällen Verstöße gegen die Gurtpflicht festgestellt. In allen Fällen werden Verwarnungsgelder in Höhe von 30 Euro fällig.
Siehe hier zu auch den Artikel von 09.08.22 "Seit 109 Jahren Sicherheitsgurte - haben alle das System erkannt
Verhalten an Haltestellen
Delmenhorst (NI), 12.08.2022
Ein 13-jähriger Junge wurde am Donnerstag, 11.08.22, um 13:30 h bei einem Verkehrsunfall in Delmenhorst leicht verletzt.
Der Junge war Fahrgast eines Linienbusses, der die Bremer Straße in Richtung Bremen befuhr. An der Haltstelle ‚Sommerweg‘ stieg der Junge aus dem Bus aus und überquerte die Fahrbahn der Bremer Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem VW, der in Richtung Delmenhorst unterwegs war.
Mehr im PDF...
Seit 109 Jahren Sicherheitsgurte - haben alle das System erkannt
Stuttgart (BW) / Gifhorn, Lk. Gifhorn (NI), 09.08.2022
Am 11.05.1903 wurde der Sicherheitsgurt von Gustave-Désiré Leveau in Frankreich zum Patent angemeldet. Im März 1957 stellte Mercedes seinen Gurt in einem offenen Supersportwagen vor. Volvo baute im Jahre 1958 den ersten Dreipunktgurt serienmäßig in den Volvo 544 ein. Mercedes-Benz führte 1958 den Zweipunktgurt als Sonderausstattung für sämtliche Personenwagen für die vorderen Einzelsitze ein. Es folgte der Dreipunkt- und Automatikgurt oder der selbstanlegende Sicherheitsgurt.
Aber wie sieht es heute aus?
Mehr im PDF...
Electric Brands positioniert sich im E-Markt
Göttingen, Lk. Göttingen (NI), 03.08.2022
EIn Deutschland positioniert sich ein neuer Hersteller von Elektroleichtfahrzeugen. Das Göttinger Unternehmen Electric Brands will ab Sommer nächsten Jahres mit der Evetta einen ikonischen Zweisitzer auf den Markt bringen. Im ersten Quartal 2024 soll dann der vielseitige X-Bus in Serie gehen. Zunächst startet Electric Brands allerdings erst einmal mit dem europaweiten Vertrieb der Elektroroller und E-Kickscooter von Nito.
Mehr im PDF...