MOBILITÄT: Automobil
40 Jahre Rallye International l´Aventure Peugeot
Rüsselsheim am Main (HE), 28.06.2022
Vom 17. bis zum 19. Juni 2022 fand die Rallye International l´Aventure Peugeot in Bad Mergentheim statt. Zum 40. Geburtstag von L’Aventure gingen in diesem Jahr 108 Teams aus ganz Europa mit ihren Modellen von PEUGEOT an den Start. Rund um die Stadt Bad Mergentheim in Baden-Württemberg ging es über landschaftlich sehr schöne Strecken mit Wertungsprüfungen auf historische Entdeckungstour.
Die rund 220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind unsere größten Markenbotschafter. Ein Team kam sogar mit ihrem PEUGEOT 604 auf eigener Achse aus Finnland. Trotz sehr sommerlichen 38 Grad haben die historischen Fahrzeuge die wunderschöne Strecke gemeistert.
Mehr im PDF...
Warnung vor falschen Verkehrsschildern
Frankfurt a.M. (HE), 20.06.2022
Umweltverbände fordern Menschen dazu auf, eigenmächtig Tempo 30 Schilder innerorts aufzustellen. Dabei werden gutgläubige Privatleute für die Absichten dieser Organisation eingespannt und aufgefordert justiziable Handlungen zu begehen, obwohl sie die Konsequenzen ihres Tuns überhaupt nicht einschätzen können. Nach Ansicht des AvD ist das gefährlicher Unsinn, der zu eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer führen kann. Das Aufstellen von privaten, nichtamtlichen Schildern auf öffentlichem Grund ist nicht ohne Grund durch § 33 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) verboten.
Mehr im PDF...
Trügerisch schön – Verkehrswege im ländlichen Raum
Berlin (BE), 20.06.2022
Landstraßen sind schön, aber gefährlich. Auf keinen anderen Straßen verzeichnen wir so viele Getötete und Schwerverletzte. Die diesjährige Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (UK|BG) sensibilisiert deshalb unter dem Motto „Trügerisch schön – Verkehrswege im ländlichen Raum“ für die Gefahren außerhalb von Städten.
Hohes Risiko auf Landstraßen
Mehr im PDF...
20 Jahre Volkswagen Touareg
Wolfsburg (NI), 16.06.2022
Volkswagen feiert zwei Jahrzehnte seines Premium-Geländewagens. Die Bedeutung des Touareg kann kaum überschätzt werden: Er katapultierte Volkswagen technisch an die Spitze des SUV-Segments und unterstrich die Führungsrolle der Wolfsburger, die nicht mehr an ihrer traditionellen Konkurrenz in Form von Ford und Opel gemessen werden konnten. Denn mit dem Touareg spielte VW auf Augenhöhe mit Mercedes-Benz und BMW.
Mehr im PDF...
Unimog – der Alleskönner wird 70 Jahre
Stuttgart (BW), 16.06.2022
Die Geschichte des Alleskönners begann vor 70 Jahren, als der erste noch in Handarbeit gefertigte Serien-Unimog die Fertigung der Boehringer Werkzeugmaschinen GmbH in Göppingen verließ. Am Anfang des Universal-Motor-Geräts stand die eigentlich eher provinzielle Idee, nach dem Zweiten Weltkrieg ein vielseitig einsetzbares Gefährt für die deutsche Landwirtschaft zu entwickeln. Da lagen bereits 150 Bestellungen vor, die ein halbes Jahr zuvor beim ersten Auftritt des Fahrzeugs auf einer Landwirtschaftsmesse in Frankfurt eingesammelt worden waren.
Mehr im PDF...
Mercedes-Benz setzt Bergsteiger-Rekord auf Rädern
Stuttgart (BW), 16.06.2022
Ein zehnköpfiges Expeditionsteam unter der Führung von Matthias Jeschke hat den höchsten Vulkan der Welt, den Ojos de Salado in Chile, mit zwei Unimog U 5023 erklommen. Das Team sollte auf verschiedenen Höhenlagern auf dem Vulkanberg ein System von vier Notfunkeinheiten installieren. Mit diesem System soll die Sicherheit sowohl für Bergsteiger als auch Wissenschaftler verbessert werden.
Mehr im PDF...
Mehr Länge für die Sicherheit
Stuttgart (BW), 11.06.2022
Vor 50 Jahren war die große Schnauze dieses Mercedes-Benz kein Zeichen von Überheblichkeit, sondern von größerer Überlebensfähigkeit bei einem Unfall. Inzwischen haben die Ingenieure und Materialwissenschaftler den Designern längst die Freiheit zurückgegeben, die sie Ihnen damals hergeben mussten, damit beim Experimental- Sicherheits-Fahrzeug, kurz ESF 13, vor genug „Spielraum“ für eine ausreichende Knautschzone blieb.
Mehr im PDF...
Der Ari E-Transporter
Borna bei Leipzig (SN), 11.06.2022
Ari Motors 901 erweitert sein Programm elektrischer Nutzfahrzeuge um einen
Transporter mit rund 900 Kilogramm Nutzlast. Das Modell 901 wird von einem 60-kW-Motor (82 PS) angetrieben und ist 100 km/h schnell. Die Reichweite soll bis zu 260 Kilometer betragen. Verfügbar sind die Varianten Kofferaufbau, Pritsche und Kipper in verschiedenen Größen. Die maximale Ladefläche beträgt fünf Quadratmeter, das Ladevolumen liegt bei bis zu mehr als 7,5 Kubikmetern. Der Kofferaufbau kann zudem auch mit einem Kühlaggregat ausgerüstet werden. Zudem ist eine Variante als Kastenwagen verfügbar.
Mehr im PDF...

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Symbol
EU-Umweltausschuss lässt synthetische Kraftstoffe außer Acht
Brüssel (Belgien), 05.06.2022
Nach der Fokussierung auf die Elektromobilität und der Ablehnung anderer Technologien im Umweltausschuss des EU-Parlaments reagieren einige Experten enttäuscht. „Das ist ein herber Rückschlag für die Verbraucher und den Klimaschutz! Ohne Berücksichtigung von erneuerbaren Kraftstoffen und Verbot des Verbrennungsmotors wird flexibler Technologiemix im Straßenverkehr abgelehnt, der alle klimafreundlichen Möglichkeiten zum beschleunigten Ausstieg aus fossilen Kraftstoffen umfasst“, sagte Ralf Diemer, Geschäftsführer der e-Fuel-Alliance. Eine knappe Mehrheit der Ausschussmitglieder hat heute bei der Abstimmung über strengere CO2-Emissionsstandards für neue Autos und leichte Nutzfahrzeuge für eine reine Elektrifizierungsstrategie im Straßenverkehr votiert. Auch ein Änderungsantrag, die CO2-Einsparungen durch nachhaltige erneuerbare Kraftstoffe auf die Flottenziele für Neuwagen anzurechnen, wurde laut Diemer knapp abgelehnt.
Autofahrten mit kleinen Kindern
Berlin (BE), 02.06.2022
Anlässlich des Tags der Kindersicherheit am 10. Juni empfehlen Orthopäden und Unfallchirurgen, Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr in einem rückwärtsgerichteten Kindersitz im PKW mitfahren zu lassen und damit über den bisher gültigen Rahmen hinauszugehen. Neben der Sitzposition ist die Verwendung eines für Alter und Körpergröße richtigen Kindersitzes wichtig. Außerdem ist eine verantwortungsvolle Fahrweise der Eltern geboten. „Viele Unfälle ließen sich durch angepasstes Fahren verhindern, dies betrifft auch Eltern. Wenn es zum Unfall kommt, spielen meist die hohe Geschwindigkeit und Ablenkung eine Rolle, vor allem bei Benutzung des Handys.
Mehr im PDF...