MOBILITÄT: Automobil
Ford entwickelt vernetzte Road Safe
Köln (NRW), 22.09.2021
Ob auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit oder zum Supermarkt: Viele Strecken sind uns vertraut und wir wissen genau, an welchen Stellen wir beim Autofahren besonders gut aufpassen müssen. Mitunter nehmen wir sogar Umwege in Kauf, um nervenaufreibende Streckenabschnitte oder Engpässe wie etwa Baustellen zu meiden. Nun hat Ford ein neues Konzept namens „RoadSafe“ entwickelt, das unterwegs helfen könnte, Orte mit höherem Risiko zu erkennen und diese den lokalen Behörden zu melden, damit sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit ergreifen können.
Mehr im PDF...

Text: Renault
Foto: Renault
Renault Werk in Douai und der Mégane E-TECH Electric
Douai (F), 22.09.2021
Die drei Renault Werke Douai, Maubeuge und Ruitz in Nordfrankreich stellen sich der Zielvorgabe für den elektrischen Industriepol ElectriCity. Die Ausgangsbasis ist der Anfang 2021 vorgestellte Strategieplan Renaulution, der die Elektromobilität als oberste Priorität klar in den Fokus rückt. So laufen im Werk Douai die Vorbereitungen für die Serienproduktion des neuen Mégane E-TECH Electric. Bis heute produziert man in Douai den Renault 5, den Renault Fuego, den Renault 19 und den Scénic. Mit der Einführung der CMF-EV-Plattform für Elektrofahrzeuge beginnt eine neue Etappe für den Standort. Als erstes Modell auf der neuen modularen Basis kommt 2022 der neue Mégane E-TECH Electric auf den Markt, der ausschließlich im Werk Douai hergestellt wird.
Lautstärke durch einen McLaren
Nienburg, Lk. Nienburg (Nds), 17.09.2021
Am Sonntag, den 12.09.21, führten Polizeibeamte des Polizeikommissariats Rinteln zusammen mit ihren Kollegen der Spezialkontrollgruppe Krad der Polizeidirektion Göttingen eine Schwerpunktkontrolle an der K77 in Höhe Wennenkamp durch.
Die Nutzung der unter Motorradfahrern beliebten Kreisstraße durch Selbige führte in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern. Lautstarke Motorengeräusche und zu schnelles Fahren waren nur einige der Punkte, die von den Anliegern dabei angemerkt wurden.
Mehr im PDF...
Sportflugzeug zu breit für Anhänger
BAB 81 / Sulz am Neckar, Lk. Rottweil (RP), 07.09.2021
Ein Kleintransporter aus der Schweiz ist am Donnerstagmorgen auf der BAB 81 Richtung Singen von der Verkehrspolizei Zimmern ob Rottweil angehalten worden, weil er auf seiner Ladefläche ein Motorsportflugzeug transportierte. Die Tragflächen des Flugzeugs waren zwar abmontiert, jedoch war das Höhenleitwerk mit über drei Metern immer noch zu breit. Der Fahrer musste deswegen bis zur Hälfte über dem Standstreifen fahren, damit es nicht zu gefährlichen Situationen mit Lastwagen kam.
Mehr im PDF...