Anzeige 9

Mobilität

Automobil

< Automobil 2021 >

Zweirad

Hobby

Blaulicht

Innovation

Neueste Beiträge:



Blank Anzeige 1
Blank Anzeige 2
Blank Anzeige 3
Blank Anzeige 4
Blank Anzeige 7
Blank Anzeige 8






MOBILITÄT: Automobil



Pharma-Logistik auf MAN TGE

München (BY), 29.03.2021
Bereits seit 1988 entwickelt Frigo-Trans innovative Logistiklösungen für die besonderen Anforderungen der Pharmaindustrie. Heute hat das Unternehmen in Fußgönheim rund 150 Mitarbeiter und setzt jährlich rund 30 Millionen Euro um. Dabei setzt das Unternehmen auch auf Kühl-Transporter von MAN. Die TGE transportieren pharmazeutische Erzeugnisse sowohl mit aktiver Kühlung als auch mit in einer Kombination aus aktiver und passiver Kühlung.
Mehr im PDF...





Im DACIA SPRING zum Schnäppchen-Preis-Dacia-Deutschland

PDF Datei 

Text: Dacia-Deutschland / Horst-Dieter Scholz
Foto: Dacia-Deutschland



Wohlfühl-Lounge mit E-Anschluss

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 25.03.2021
Es knarzt und knistert im Fond!? Wie jetzt? Wir sitzen im brandneuen Jaguar F-Pace, umhüllt von perforiertem Windsor-Leder in Light Oyster, feinsten Materialien, wohin das Auge schaut und die Hand greift, gleiten elektrisch auf Schleichfahrt dahin – und nun dieses lästige Geräusch aus dem Rückraum beim Überfahren von Verwerfungen und Bitumenflicken im Asphalt? Dabei gehört zu den bemerkenswerten Neuerungen des überarbeiteten SUV nicht nur ein wuchtiger Plug-in-Hybridantrieb, sondern auch die von Kopfhörern bekannte aktive Geräuschunterdrückung. Ist das Knarzen etwa deshalb zu hören, weil im Innern nun bibliothekische Stille herrscht?
Mehr im PDF...





Land Rover Discovery Sport und Range Rover Evoque mit Stecker-Land Rover

PDF Datei 

Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Land Rover



Der neue Hyundai Bayon

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 25.03.2021
Hyundais Bayon kommt im Herbst 2021 im SUV-B-Segment-SUV auf den Markt. In der Grundversion mit einer manuelle Klimaanlage, einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einer Geschwindigkeitsregelanlage einem . Spurhalteassistent und E-Call enthalten sein. Über dem 84-PS-Einstiegsmotor (62 kW) mit 1,2 Litern Hubraum rangiert ein 1,0-Liter-Turbobenziner mit wahlweise 100 PS (74 kW) oder 120 PS (88 kW) und 48-Volt-Hybridisierung (beim stärkeren Motor Serie, beim schwächeren optional). Der knapp 4,20 Meter lange Bayon hat ein Kofferraumvolumen von 411 Litern. Über der Basisversion Pure rangiert der teurere Select.
Mehr im PDF...





Honda HR-V-Honda Deutschland



Text: Honda Deutschland
Foto: Honda Deutschland



McLaren liefert die letzten 620R aus

Portsmouth (GB), 25.03.2021
Nachdem die Produktion im Dezember 2021 beendet worden ist, liefert McLaren nun die letzten 620R aus. Damit endet die Geschichte der Sports Series, die 2015 mit der Vorstellung des 570S auf der New Yorker Auto Show begonnen hatte. Von dem Coupé und den sechs weiteren Modellen bis hin zum 620R sind über 8.500 Stück gebaut worden.
Der vom Rennsport inspirierte 620R ist mit 620 PS (456 kW) und 620 Newtonmetern Drehmoment das leistungsstärkste Derivat der Sports Series. Das Coupé mit dem 3,8-Liter-V8-Motor teilt Aerodynamik-, Hardware- und Fahrwerkskomponenten mit dem Rennwagen 570S GT4 und wurde 225-mal gebaut.





BMW Alpina B8 Gran Coupé-BMW Group

PDF Datei 

Text: ampnet/jm
Foto: BMW Group



Zum Geburtstag das H-Kennzeichen

Bochum (NRW), 19.03.2021
Als das SUV in Europa noch so gut wie unbekannt war, präsentierte Opel 1991 auf dem Genfer Automobilsalon mit dem Frontera (Spanisch für „Grenze“) schon ein „allradgetriebenes Freizeit-Automobil“, das zu einem Wegbereiter der weltweit erfolgreichsten Fahrzeuggattung der letzten Jahrzehnte werden sollte. Denn schon vor 30 Jahren verpackte der Frontera Offroad-Qualitäten mit guten Straßenmanieren in ein ansprechendes Äußeres, mit dem er prompt zum „Geländewagen des Jahres 1991/92“ gekürt wurde. 1993 hatte er sich an die Spitze der Zulassungsstatistik gesetzt und avancierte auch im Folgejahr zum meistverkauften Offroader Europas, mit Deutschland als größtem Einzelmarkt. Insgesamt wurden vom Frontera über 320.000 Einheiten zugelassen.
Mehr im PDF...





Fiat Ducato steht unter Strom-Fiat Deutschland



Text: Fiat Deutschland
Foto: Fiat Deutschland



Land Rover Defender ist im Einsatz

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 18.03.2021
Der neue Land Rover Defender ist im Einsatz in dem rund 14.000 Hektar großen Schutzgebiet im Borana-Reservat. Im Rahmen des Testprogramms nutzen Experten der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk in Kenia das Fahrzeug für den Schutz von Löwen. Der Prototyp wurde für diesen Zweck mit einer Tarnlackierung versehen sowie mit Expeditionszubehör und einer hochgesetzten Luftansaugung ausgestattet. Mit diesem Fahrzeug können die Tierschützer die Löwen orten und dann verfolgen. Die Tiere sind mit Peilsendern ausgestattete Löwen, um wichtige Erkenntnisse über das Verhalten der Tiere zu gewinnen.
Mehr im PDF...





Ein neuer Transporter von Hyundai-Hyundai

PDF Datei 

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: Hyundai



Seiner Zeit ein halbes Jahrhundert voraus

Gifhorn, Lk. Gifhorn (Nds), 18.03.2021
Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs stand der US-amerikanische
Flugzeugbauer Beechcraft ebenso wie seine Konkurrenz vor einem Problem. Nachdem die Schlachten in Europa und rund um Japan geschlagen waren, hatte das Unternehmen nicht nur massive Kriegsgewinne eingefahren, sondern auch außergewöhnliche Fortschritte in der Flugzeugtechnik gemacht. Doch jetzt war es mit den lukrativen Verteidigungsaufträgen vorbei. Könnte nicht das neu gewonnene Knowhow auch in einem Auto funktionieren? Aus dieser Überlegung entstand ein Prototyp namens Beechcraft Plainsman (Flachländer).
Mehr im PDF...





Abenteuer & Allrad in den Juli verlegt-Max Colin Heydenreich



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Max Colin Heydenreich



RENAULT ZOE mit einem Elektroroller

Brühl (NRW), 11.03.2021
Renault reduziert den Zinssatz bei Leasing- oder Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von 24 bis 36 Monaten und 48 bis 60 Monaten entscheiden. Das Angebot gilt für alle ZOE-Kaufanträge und Wiederzulassungen bis 30.04.21. Bedingung ist der Batteriekauf. Damit ist das Elektroauto in der Ausstattung LIFE mit R110 Elektromotor und Z.E. 40 Akku mit 41 kWh Kapazität.
Neben dem attraktiven Zinssatz erhalten ZOE Kunden beim Kauf im genannten Zeitraum einen gratis E-Scooter der Firma SoFlow. Damit bleiben sie auch beim Abstellen oder Aufladen des Fahrzeugs mobil. Der E-Scooter im Renault Design verfügt über einen kraftvollen 400-Watt-Nabenmotor, der 20 km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt, eine 7,8-Ah-Lithium-Ionen-Batterie für 25 Kilometer Reichweite sowie Straßenzulassung nach StVo. Einfach zu bedienen und faltbar, passt er bequem in den ZOE Kofferraum.





Opel sticht in See-PS Speicher Einbeck

PDF Datei 

Text: Horst-Dieter Scholz
Foto: PS Speicher Einbeck



Kommt der ID3 als Cabrio?

Wolfsburg (Nds), 11.03.2021
Der VW ID3 ist noch nicht lange auf dem Markt, der ID4 wird schon in allen Tönen gelobt und jetzt werden Gedankenspiele zum ID3 Cabrio aus den Reihen von der Autoszene und aus dem VW-Werk bekannt.
VW ist an dem Thema dran und fragt über die sozialen Netzwerke sogar ausdrücklich nach persönlichen Meinungen und Eindrücken. Ein Cabrio auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) wäre schon denkbar. Der E-Baukasten bietet eine perfekte Symbiose aus elektrischem Antrieb und entspannten Fahren unter freiem Himmel.
Mehr im PDF...





Griff zur Nobelklasse von Mazda-Mazda Deutschland

PDF Datei 

Text: Mazda Deutschland
Foto: Mazda Deutschland



Ein DS 9 für den Staatschef

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 11.03.2021
Aus Gründen, die irgendwo im Nebel der Geschichte verschwunden sind, fuhren die französischen Staatschefs seit Jahrzehnten vor allem mit Citroën-Limousinen zu offiziellen Anlässen. Und das obwohl Paris nach dem Zweiten Weltkrieg Eigentümer der wegen Kollaboration mit den deutschen Besatzern verstaatlichten Renault-Werke war.
Diese Tradition wird Emanuel Macron wahrscheinlich fortsetzen und sich demnächst mit einem DS 9 zu offiziellen Ansätzen fahren lassen. In diesen Tagen öffnen sich die Bestellbücher, so dass der Elysée-Palast seine Wünsche jetzt definieren kann.
Mehr im PDF...





Ford-Teile direkt bestellen-Ford-Werke GmbH



Text: Ford-Werke GmbH
Foto: Ford-Werke GmbH



Renault Twingo Electric

Köln (NRW), 04.03.2021
Gestartet war der Renault Twingo Elektric im vergangenen Jahr mit dem Sondermodell „Vibes“. Ende Februar erweitern. Eine Basisversion „Life” soll zu einem späteren Zeitpunkt folgen. In der Ausstattungsvariante Zen verfügt der Twingo Electric über das Online-Multimediasystem Easy Link mit 7-Zoll-Touchscreen und einer serienmäßigen Klimaautomatik.
Mehr im PDF...





Lada in Russland Nummer 1-Lada Niva



Text: Auto-Medienportal.Net
Foto: Lada Niva



Wiedergeburt mit Anleihen aus der Renntradition

Stadthagen, Lk. Schaumburg (Nds), 04.03.2021
Nur neun Exemplare will Morgan, der englische Hersteller von Sportwagen im Retrolook, vom Morgan Plus 8 GTR bauen. Der GTR basiert auf dem Morgan Plus 8 und nimmt bei der Gestaltung Anleihen bei der Motorsportgeschichte der Marke. Die Neun werden aufgebaut auf wieder zur Verfügung stehenden, aber unbenutzten Chassis und Antrieben. Bei der Kleinstserie handelt es sich um das erste einer Reihe von Spezialprojekten des Morgan Design and Engineering Centre (M-DEC).





E-Transporter von Ari Motors-Ari Motors

PDF Datei 

Text: Ari Motors
Foto: Ari Motors



Magna baut Batteriegehäuse für den Hummer

St. Clair, Michigan (USA), 04.03.2021
Magna errichtet in St. Clair im US-Bundesstaat Michigan eine Fabrik, in der auch die Batteriegehäuse für den GMC Hummer EV produziert werden. In den rund 32.000 Quadratmeter großen Standort werden über 70 Millionen US-Dollar (ca. 57,6 Millionen Euro) investiert. Die Inbetriebnahme ist für Beginn kommenden Jahres vorgesehen. Magna rechnet mit rund 300 Arbeitsplätzen in den kommenden fünf Jahren.





Hyundai ruft  über 80.000 Elektrofahrzeuge zurück -Hyundai



Text: Hyundai
Foto: Hyundai



T6 muss wegen Brandgefahr in die Werkstatt 2019

Hannover (Nds), 04.03.2021
Der Volkswagen T6 muss wegen eines Sicherheitsmangels zurück in die Werkstatt. Das meldet das Fachmagazin "Auto, Motor und Sport" im Juli 2019. Weltweit sollen 33.751 Fahrzeuge des Bauzeitraums 23. Juli 2015 bis 13. Mai 2019 von Volkswagen Nutzfahrzeuge zurückgerufen werden. Betroffen sind Fahrzeuge mit elektrischer Heckklappe. Bei der Autowäsche könne Wasser in den Innenraum eindringen und einen unvollständigen Kurzschluss im Steuergerät und damit einen Brand auslösen. Bei betroffenen Fahrzeugen wird das hintere Seitenteil abgedichtet. Die Rückrufaktion soll am kommenden Montag starten.





Ducato und Brandgefahr 2019-Fiat



Text: Fiat 2019
Foto: Fiat






Blank Anzeige 5
Blank Anzeige 6